Lieblings-Leckereien in Herz-Optik
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Wie wäre es also mit einer besonders schönen Leckerei zum Muttertag? Dafür eignet sich der Lieblingskuchen eurer Mama in Herz-Form. Es gibt spezielle Backformen oder auch Keks-Ausstecher. Mit roter Glassur, ein paar essbaren Perlen und einer persönlichen Inschrift garniert, fertig ist die perfekte Muttertagsüberraschung. Natürlich kommt auch der Klassiker der Präsente – Pralinen und Schokolade – gut an. Aber achtet darauf, dass ihr auch wirklich die richtige Sorte erwischt. Schleife darum – und ihr zaubert eurer Mutter garantiert ein Lächeln auf die Lippen.
Wellness-Auszeit zum Wohlfühlen
Der Alltag als Vollblut-Mama kann stressig sein. Viel Zeit für sich bleibt oft nicht. Deshalb: Schenkt eurer Mutter Zeit – und ein bisschen Wohlfühl-Wellness für Zuhause. Erstellt einen Wellness-Korb mit allem, was eure Mama zum Ausspannen braucht: ein duftendes Badeöl, Kerzen, ein gutes Buch, ihren Lieblingstee – und überrascht sie damit. Natürlich übernehmt ihr an diesem Tag ihre Hausarbeiten. Sonst wäre es ja keine richtige Auszeit vom Alltag …
Besonders individuell
Emotionale Geschenke liegen im Trend: Ein berührendes Familienfoto auf Leinwand, ein kleines Buch, in dem ihr eure schönsten Erinnerungen an die gemeinsame Zeit notiert, ein Gutschein für einen gemeinsamen Ausflug. Besonders persönlich ist ein handgeschriebener Brief auf schönem Briefpapier. Nicht nur individuell, sondern auch die perfekte Möglichkeit, um einmal alles zu sagen, was man der wichtigsten Frau in seinem Leben schon lange sagen wollte. Oder hat deine Mutter ein besonderes Hobby? Vielleicht Stricken, Nähen oder hat sie ein Haustier, dass sie über alles liebt? Perfekt. Dann schenke ihr etwas zum Muttertag, dass sie dafür brauchen kann. Damit liegt ihr garantiert immer richtig.
Die Geschichte des Muttertags
Weltweit rücken Mamas einmal im Jahr in den Mittelpunkt. An ihrem großen Tag – dem Muttertag. Die Anfänge dieses Ehrentags reichen zurück bis in das antike Griechenland. Welche Geschenke die Mütter erhalten haben, ist nicht überliefert, jedoch, dass es bereits zu dieser Zeit einen Tag gegeben hat, an dem die Frauen besonders geschätzt wurden.
Zum ersten Mal offiziell gefeiert wurde der Muttertag 1914, nachdem eine amerikanische Frauenbewegung das Thema entdeckt und neu belebt hat. Eine Initiative, die sich schnell nach Europa ausbreitete. In Deutschland wurden die Muttertagsgeschenke zum ersten Mal am 13. Mai 1923 überreicht. Seit diesem Tag stehen die wichtigsten Frauen in unserem Leben an jedem zweiten Sonntag im Mai im Mittelpunkt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.