Natur, Kultur und alte Vulkane: Urlaub in der Region

Oberpfalz
24.08.2020 - 09:03 Uhr

Weite Reisen scheinen derzeit nicht angesagt. Viele Menschen verbringen heuer ihren Urlaub lieber daheim. Schließlich gibt es auch in der eigenen Region allerhand zu erleben. In Wanderschuhen, auf dem Fahrrad oder barfuß am Ufer eines Sees.

Vögel schweben über einem idyllischen See. Die Oberpfalz lädt zum Urlauben ein.

Naturfreunden, Kulturliebhabern und Genießern geht das Herz auf, wenn sie ihren Urlaub in der eigenen Region verbringen. Wälder, Wiesen, Berge, Seen – sogar uralte Vulkane gibt es zu entdecken. Zum Beispiel in Parkstein. Schon von weitem staunt der Reisende, wenn er den grün emporragenden Basaltkegel entdeckt. An dessen Fuße informiert das Museum "Vulkanerlebnis Parkstein" über die Entstehung dieses Vulkans vor vielen Jahrtausenden, und wie sich der Ort im Laufe der Zeit entwickelt hat. Abrunden lässt sich dieser Ausflug mit einer kleinen Wanderung im Oberpfälzer Wald.

Wandern auf dem Goldsteig

Wandern ist in der Oberpfalz ein absoluter Höhepunkt. Insbesondere ein Wegewandernetz verteilt sich über die gesamte Region: der Goldsteig. Hier kommt der Wanderfreund garantiert auf seine Kosten. Auf einer Länge von 660 Kilometern verläuft der Qualitätswanderweg zwischen Marktredwitz und der Dreiflüssestadt Passau durch den Nationalpark Bayerischer Wald und mehrere Naturparks. Zahlreiche Routen führen durch das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas und protzen immer wieder mit spektakulären Aussichten und bezaubernden Landschaften.

Rundwege, Alternativrouten und Zuwege in Ostbayern und Böhmen erweitern die Vielfalt des Goldsteigs zusätzlich. Wer sich für die anspruchsvolle Nordvariante der Hauptroute entscheidet, wandert von Tausender zu Tausender. Bei dieser Gelegenheit kann man auch gleich die Besteigung des Großen Arber in Angriff nehmen. Seine vier Gipfel krönen jeden Wandertag mit herrlichen Ausblicken über den Bayerischen Wald.

Oberpfälzer Seenland

Auch die etwas flachere Südvariante der Hauptroute hat einiges zu bieten. Sie verläuft von Passau über die Höhenzüge des Vorderen Bayerischen Waldes bis nach Thanstein im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf. Von dort aus ist es nur noch ein Katzensprung ins Oberpfälzer Seenland. Die Urlaubsregion zwischen Schwandorf und Wackersdorf ist ideal für all diejenigen, die die schönsten Tage im Jahr gerne am Wasser verbringen: Wandern um den Steinberger See, eine Radltour um den Murner See oder abenteuerliche Kanuexpeditionen auf der Naab – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wer ein paar gemütliche Tage mit der Familie an einem herrlichen Sandstrand verbringt und dabei mediterrane Urlaubsstimmung genießen möchte, findet an einem der Seen oder der Sand-Oase-Sulzbach sicher ein schönes und ruhiges Plätzchen. Hotels und Bungalows bieten allerorten Komfort und gemütliches Ambiente – Entspannung und Harmonie pur.

Unterwegs in der Oberpfälzer Radl-Welt

Was der Wanderer auf dem Goldsteig findet, bietet dem Radfahrer die Oberpfälzer Radl-Welt. Ein Streckennetz von rund 500 Kilometern führt zwischen Nittenau und Waldsassen, Neustadt und Vohenstrauß quer durch den Oberpfälzer Wald. Auf romantischen Bahntrassen-Radwegen und entlang an wilden Flüssen und Bächen taucht der Naturfreund ein in die atemberaubenden Landschaften der Oberpfalz. Langweilig wird es auf dieser Tour sicher nicht. Neben der Hauptroute kann der Abenteurer zwischen sechs thematischen Erlebnistouren wählen, die die Vielfalt der Region verdeutlichen: "Sagen und Geschichten" und "Wasserwelten" im Landkreis Schwandorf – "Zoigl und Fisch" und "Wald und Täler" im Landkreis Tirschenreuth – "Vulkane und Erdgeschichte" und "Genuss und Kultur" im Landkreis Neustadt/WN.

OnetzPlus
Deutschland und die Welt01.07.2020
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.