Zubereitung:
Die Flusskrebse werden schon am Vortag zubereitet. "Über Nacht ziehen sie in ihrem Sud durch und werden wunderbar aromatisch", sagt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Alle Zutaten für den Sud in einen großen Topf geben. Zum Kochen bringen.
Die Flusskrebse mit dem Kopf zuerst in den stark kochenden Sud geben. Nun den Deckel auflegen. Die Krebse circa acht bis zehn Minuten kochen. "Am Ende der Kochzeit sind alle Krebse gleichmäßig rot gefärbt", erklärt Schiffer.
Die Krebse im Sud abkühlen lassen und mindestens zwölf Stunden im Sud ziehen lassen.
"Um an das leckere Fleisch zu kommen, dreht man den Kopf am Übergang zum Schwanzteil ab", sagt Schiffer. "Den Panzer am Hinterteil zusammendrücken bis es knackt. Dann die seitlichen Schalenränder an der Schwanzunterseite nach außen biegen und das Fleisch freilegen." Die Scheren lassen sich mit dem Messerrücken knacken. "Das Fleisch kann man dann einfach heraus pulen." Den lockeren oberen Teil des Schwanzes abziehen und den darunter liegenden Darm entfernen.
Den Rucola waschen und gut abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit dem Öl bei mittlerer Hitze heiß werden lassen und glasig dünsten. Den Knoblauch fein hacken und dazugeben. Kurz danach die Flusskrebse zugeben. Alles zusammen kurz weiter braten.
Die kleinen Tomaten waschen, halbieren oder vierteln, zugeben und schmoren lassen bis sie weich werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einen Topf mit ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pasta bissfest kochen. In ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen.
Die Pfanne vom Herd nehmen. Den Rucola zugeben und unterrühren. "Er fällt sofort in sich zusammen", sagt Schiffer. Über die Pasta geben und den frisch geriebenen Parmesan darüber geben.
Pasta mit Flusskrebsen, Rucola, Tomaten und Knoblauch
Rezept für vier Personen.
- 500 Gramm Pasta (Penne)
- 300 Gramm Flusskrebse (ausgelöst und vorgekocht)
- 250 Gramm Kirschtomaten
- 1 Bund Rucola
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 125 Gramm Sonnenblumenöl
- Salz und Pfeffer
- geriebener Parmesan
- Für die Zubereitung der Flusskrebse:
- 10 Flusskrebse
- 1 Liter Wasser
- ½ Bund Dill
- 150 bis 200 Milliliter Schwarzbier (oder Malzbier; dann den Zucker weglassen)
- 30 Gramm Salz
- 3 bis 5 Gramm Zucker
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.