Wer im vorherigen Jahr die Frage „Was machst du denn an Silvester?“ mit „Zuhause bleiben“ beantwortet hat, der wurde mit mitleidigen bis verständnislosen Blicken bedacht. Denn wer würde schon freiwillig in der Nacht des Jahres die Couch dem Club vorziehen? Doch in diesem Jahr ist alles anders. Mal abgesehen davon, dass Silvester Zuhause ohnehin unterschätzt wird, bleibt uns zum kommenden Jahreswechsel auch gar nicht viel anderes übrig. Es gilt also, aus der Not eine Tugend zu machen. Die besten Tipps für ein entspanntes und aufregendes Silvester daheim:
1. Silvester and Chill
Ein enges Cocktailkleid, High-Heels und ein Kilo Make-up? Nicht in diesem Jahr. Denn wer würde manchmal nicht lieber direkt in Jogginghose zum Club gehen? Gute Nachrichten: An diesem Silvester müssen wir für die Party nicht mal das Haus verlassen, geschweige denn einen ganzen Styling-Marathon hinter uns bringen. Wie wäre es stattdessen mit Silvester and Chill in Jogginghosen, Chips und einem guten Film? (Oder 23 mal Dinner for one?) So kommt ihr ganz entspannt ins neue Jahr und Abschminken müsst ihr euch nach der Party auch nicht mehr. Win-Win!
2. Casino-Nacht
Wer trotz Feiern Zuhause auf Glitzer und Glamour nicht verzichten möchte, für den ist vielleicht die Casino-Party genau das Richtige. Schmeißt euch in Schale, holt das verstaubte Pailetten-Kleid und den alten Anzug aus dem Schrank und fordert euer Glück beim Poker oder Blackjack heraus. Dazu gibt es – selbstverständlich – Champagner und besondere Häppchen, zum Jahreswechsel wird stilecht angestoßen. Aber auch andere Mottos bringen Schwung in unsere Silvester-Party. Wie wäre es zum Beispiel mit einer 80er-Disco-Feier, natürlich mit passender Playlist und Discokugel?
3. Pizza, Pasta, Party
Es ist die perfekte Idee für alle Fast-Food-Liebhaber unter uns. Ob bestellt oder selbstgemacht, das liegt ganz in eurer Hand. Pizza, Burger, Pommes, Sushi oder Döner. Den letzten Tag des Jahres mit Finger- oder eher Soulfood ausklingen zu lassen, noch einmal so richtig die kulinarische Sau rauszulassen, bevor es dann an die guten Vorsätze fürs nächste Jahr geht. Wer gerne kocht, kann neue Rezepte ausprobieren und den Tisch edel anrichten. Oder ihr verzichtet auf Messer und Gabel, trinkt Limo aus Pappbechern und esst die Pizza direkt aus der Schachtel. Ganz wie ihr wollt.
4. Buffet der Gegensätze
Auch ein kulinarisches Thema, aber mit einem besonderen Twist. Das Buffett der Gegensätze lebt von – Überraschung – Gegensätzen. Soll heißen, hier stehen die Lachsfilets neben den Fertignudeln, das Steak vom Koberind neben der Tütensuppe, der teure Champag- ner neben dem Billig-Fusel aus dem Discounter. Übertragen könnt ihr das auch auf eure Outfits. Das Cocktailkleid zu den Hauspantoffeln, das Hemd zur Jogginghose. Und wer weiß, vielleicht sind das teure Steak und die billigen Nudeln ja die ultimative kulinarische Kombination ...
5. Entspannter Rutsch
Sind wir mal ehrlich: Die Weihnachtszeit hat uns und unseren Körpern einiges abverlangt. Unmengen an Süßigkeiten, Alkohol und fettiges Essen bis zum Umfallen. Dazu kommt der Stress mit den Geschenken und der Organisation, der einem hin und wieder auch den letzten Nerv rauben kann. Warum also nicht den Silvesterabend zur Entspannung nutzen? Ein Bad im Kerzenschein, ein Gläschen Sekt, eine Gesichtsmaske und ein guter Film. Et violá! So starten wir gleich ganz erholt und frisch ins neue Jahr – ganz ohne Kater und mit streichelzarter Haut.
6. Silvester über Skype
Jaja, auch, wenn wir in den vorherigen Jahren oftmals die häufigen Familientreffen rund um die Weihnachtszeit verflucht haben, ist Silvester ohne Freunde und Familie doch irgendwie doof. Die Lösung: Schaltet euch per Skype oder Facetime zusammen und feiert den Jahreswechsel gemeinsam. Und wenn ihr euch früh genug darum kümmert, kann auch die sonst eher nicht so technik-affine Oma rechtzeitig dazugeschaltet werden. So ist jeder ein bisschen weniger einsam und Silvester ein bisschen mehr so wie sonst.
Mit ein bisschen Planung und Kreativität kann auch ein Silvester Zuhause ein würdiger Start ins neue Jahr werden. Vor allem aber hilft eines: Den Druck rausnehmen. Macht das, worauf ihr Lust habt, solange es niemanden gefährdet. Ob in Jogginghose oder im Cocktailkleid ist dabei ganz egal. Denn sind wir mal ehrlich. Die beste Party des Jahres war sowieso noch nie an Silvester.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.