Sommer, Sonne, Wasserspaß

Oberpfalz
01.07.2020 - 10:39 Uhr

Sonnencreme, Wasserrauschen, Eis am Stiel. Woran erinnert uns das? Richtig – das Freibad. Endlich können wir heiße Sommertage wieder im kühlen Nass verbringen, denn viele Freibäder dürfen ihre Türen trotz Corona wieder öffnen

Egal ob Sonnenanbeter oder Sportler - im Freibad gibt es für jeden das Passende.

Wer in den vergangenen Wochen immer ungeduldiger drauf gewartet hat, endlich wieder Bahnen im Schwimmbecken ziehen zu können, den dürfte die Eröffnung der Freibad-Saison besonders freuen. Aber nicht nur für Vollblut-Wasserratten bieten Bäder viele Möglichkeiten. Wir zeigen, wie vom Sonnenanbeter bis zum Sportler alle auf ihre Kosten kommen – und sich dabei an die Regeln halten.

Für Entspannte

Sich auf der Liegewiese sonnen, ein gutes Buch lesen und ein paar ruhige Runden im Wasser drehen. Das ist für die Entspannten der Inbegriff eines perfekten Freibad-Besuchs. Auf großen Liegewiesen findet sich nicht nur leicht ein perfektes Schattenplätzchen, die aktuell notwendigen Abstandsregeln lassen sich auch spielend leicht umsetzen. Wer es noch ein bisschen entspannter mag, für den kommt ein Yoga-Kurs im Freibad wie gerufen. Viele Bäder bieten solche Kurse auf ihren Liegeflächen an, zur Zeit allerdings meist mit eingeschränkter Teilnehmerzahl. Entspannung hin oder her – hier lohnt es sich, schnell zu sein.

Für Sportler

Zuerst 20 Bahnen Brustschwimmen, dann ein paar Runden Kraulen und an-schließend noch zum Aqua Zumba ins Nichtschwimmerbecken. Die Sportlichen powern sich im Sommer lieber im Becken statt im Fitnessstudio aus. Wer Schwimmen als festen Termin im Kalender einplanen möchte, sollte sich vorher genau über die Vorgaben des Freibades informieren. Viele erlauben nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern oder gewähren nur Schwimmern mit personalisierten Karten Eintritt. Auch die Badezeit kann beschränkt sein. Um eine böse Überraschung am Eingang zu vermeiden: Einfach vorher über die neuen Regeln des jeweiligen Freibads informieren.

Für Sonnenanbeter

Das Wasser interessiert sie eigentlich nicht wirklich, für die Sonnenanbeter ist eher die Liegewiese interessant. Kopfhörer im Ohr, Sonnenbrille auf und die Bikiniträger entfernt: Die Sonnenanbeter sind meist weit entfernt von Bäumen und Schatten zu finden. Ihr Must-Have: Sonnencreme. Wer dem Wasser lieber fern bleibt, der kann sich beim Beach-Volleyball oder Federball verausgaben. Aber Vorsicht: Auch das ist gerade aufgrund der Infektionsgefahr nur mit wenigen Personen erlaubt. Wer sich nach dem Spiel umziehen möchte, sollte beachten, dass in den meisten Freibädern die Umkleiden und Duschen nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar sind.

Für die Kleinen

Für Kinder- und Planschbecken gelten in den meisten Freibädern besondere Regeln. In vielen Fällen dürfen Kinder unterhalb einer individuell festgelegten Altersgrenze nur unter Aufsicht Erwachsener überhaupt ins Bad. Manche Kinderbecken sind unter Umständen gesperrt, Rutschen und Springerbecken ebenfalls. Trotzdem gibt es auch für die Kleinen viel zu entdecken: Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Tauchübungen, einem Wettschwimmen oder einer Runde Fußball auf der Liegewiese? Unter Einhaltung der notwendigen Hygieneregeln kann auch ein etwas eingeschränkter Tag im Freibad viel Spaß machen.

Erbendorf29.06.2020

Wir alle freuen uns, dass viele Freibäder ihren Betrieb langsam aber sicher wieder aufnehmen können. Um uns diese Möglichkeit auch zu erhalten, ist es wichtig, dass wir alle uns an die Regeln halten. Dazu gehört nicht nur die Maskenpflicht, sonder auch Abstand zu anderen Besuchern. Weitere Regeln sind von Freibad zu Freibad unterschiedlich. Umso notwendiger ist es, dass wir uns schon vor dem Besuch über die Vorgaben informieren, um Ärger zu vermeiden. Dann steht einer erfrischenden Abkühlung nichts mehr im Weg.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.