Von Lucia Brunner und Wolfi Ruppert
Nach der zweiten Folge des Oberpfalz-Medien-Podcasts "Es war einmal... in der Oberpfalz", die die Hörerinnen und Hörer mit unter die Wasseroberfläche genommen hat, wo die sagenumwobenen Wasserfrauen leben sollen, geht es in der aktuellen Folge um ein ziemlich unangenehmes Wesen: die Drud. Dabei soll es sich um einen Druckgeist handeln, der die Menschen dann heimsucht, wenn sie am wehrlosesten sind, nämlich dann, wenn sie schlafen. Die Drud setzt sich auf die Brust ihres Opfers und drückt ihm die Luft ab.
Die Sagen erzählen sich die Menschen seit vielen Generationen von Haselmühl bei Amberg bis nach Bärnau im Kreis Tirschenreuth, und von Neustadt an der Waldnaab bis nach Schwandorf. Die Moderatoren Lucia Seebauer und Wolfi Ruppert gehen der Frage auf den Grund, warum diese Geschichten bei so vielen Menschen in der Oberpfalz verbreitet waren und klären, welche Möglichkeiten es gab, sich vor der Drud zu schützen. Neben historischen Hintergründen und kuriosen Fun Facts gehen die beiden wieder auf einige spannende Geschichten aus Franz Xaver von Schönwerths Werk "Sitten und Sagen aus der Oberpfalz" ein. Hörer des Podcasts können sich auf weitere klassische Oberpfälzer Happy-Ends freuen.
Über die Moderatoren
- Lucia Brunner: 29 Jahre alt, Lokalredakeurin in Tirschenreuth, aus Wiesau. Liebt Fantasygeschichten aller Art und wanderte auf den großen Teichlberg, weil sie dort den Schatz der Hankerler finden wollte.
- Wolfi Ruppert: 27 Jahre alt, Lokalredakteur aus Amberg für Amberg. Interessiert sich für schwarze Romantik und suchte schon als Kind in der Walpurigsnacht nach Schlüsseln für verborgene Häuser auf dem Maria-Hilf-Berg.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.