Von Lucia Brunner und Wolfi Ruppert
Nach der dritten Folge des Oberpfalz-Medien-Podcasts "Es war einmal... in der Oberpfalz", die den Hörerinnen und Hörern die Sagen über die Drud nähergebracht hat, widmen sich Lucia Brunner und Wolfi Ruppert diesmal einer sehr prominenten Geistergestalt, nämlich der Weißen Frau. Die Geschichten über sie gibt es in ganz Europa. Im modernen Volksglauben taucht die Geisterfrau häufig auf, wenn Menschen im Auto unterwegs sind. Mit der Weißen Frau werden auch tödliche Verkehrsunfälle in Zusammenhang gebracht. Man kennt die Geistergestalt daher auch als "Anhalterin aus dem Jenseits". Es heißt, dass der Geist am Straßenrand erscheint und vorbeifahrende Menschen im Auto bittet, sie mitzunehmen. Die Sagen über die Weiße Frau gibt es in der gesamten Oberpfalz. Häufig kennt man sie auch als Hausgespenst auf Burgen und Schlössern.
Daniel Biersack, der Teamleader des Ghosthunterteams Bavaria, nimmt die Moderatoren mit auf die sagenumwobene Burgruine Stockenfels bei Nittenau im Landkreis Schwandorf. Dort soll der Geist der schönen Irmingard sein Unwesen treiben. Bei ihr soll es sich um eine junge Frau gehandelt haben, die es genoss, den Männern, die um ihre Liebe buhlten, beim Sterben zuzusehen, ehe sie verflucht wurde. Vor schaurig schöner Kulisse erzählt Biersack seinen Gästen von der Geisterjagd und von den übernatürlichen Begegnungen, die er seiner Überzeugung nach bereits gemacht hat.
Über die Moderatoren
- Lucia Brunner: 29 Jahre alt, Lokalredakeurin in Tirschenreuth, aus Wiesau. Liebt Fantasygeschichten aller Art und wanderte auf den großen Teichlberg, weil sie dort den Schatz der Hankerler finden wollte.
- Wolfi Ruppert: 27 Jahre alt, Lokalredakteur aus Amberg für Amberg. Interessiert sich für schwarze Romantik und suchte schon als Kind in der Walpurigsnacht nach Schlüsseln für verborgene Häuser auf dem Maria-Hilf-Berg.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.