Wir sind nicht die Letzten von Gestern, sondern die Ersten von Morgen : FC Niedermurach hat mehr als "nur Fußball" zu bieten

Oberviechtach
12.04.2018 - 07:41 Uhr

Dass die im Vorjahr neu gewählte Vorstandschaft des FC Niedermurach bestens funktioniert und dass sich der FC nicht nur als Fußballverein versteht, zeigte die Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Gillitzer. Doch wird die sportliche Betätigung der Fußballer auf dem Niedermuracher Fußballplatz schon seit Jahren immer wieder von nicht genau bekannten Tätern regelrecht „untergraben“.

Niedermurach. (frd) Bei seiner ersten Jahreshauptversammlung als Vorsitzender des FC Niedermurach freute sich Alois Gilitzer, jun. darüber, dass er neben zahlreichen Mitgliedern auch Bürgermeister Martin Prey und die beiden Ehrenmitglieder und Freunde des Vereins, Georg Dietl und Hermann Baier begrüßen könnte.
Die Freude der Vereinsmitglieder war im Vorjahr durch den plötzlichen Tod von Johann Stigler (Speedy) getrübt worden, der sich über viele Jahre hinweg im Verein als aktiver Spieler (Torwart), als Schiedsrichter und als stellvertretender Vorsitzender eingebracht hat.
Ihm galt neben den anderen verstorbenen Vereinsmitgliedern das besondere Totengedenken.
In seiner Jahresbilanz stellte Gillitzer besonders die gute Zusammenarbeit mit dem FC Pertolzhofen heraus, mit dem der Verein eine Spielgemeinschaft im Fußball verbindet.
Gemeinsam wird auch am Problem der „Untergrabung“ des Niedermuracher Fußballplatzes gearbeitet, unter dem Maulwürfe oder Wühlmäuse immer wieder ihr Unwesen treiben und damit zusätzliche Arbeitseinsätze erfordern.
Auch die sonst anfallenden Arbeiten werden immer wieder gemeinsam gemeistert und längst hat sich bestätigt, dass die Bildung einer Spielgemeinschaft des FC Niedermurach mit dem FC Pertolzhofe der richtige Entschluss gewesen sei.
Mit dem Erlös aus Veranstaltungen wie dem wieder gut gelungenen Faschingsball oder der Christbaumversteigerung sind Anschaffungen wie die zwei neuen Flutlichtmasten auf dem Fußballplatz (3 500 Euro) möglich gemacht worden, wozu auch die Gemeinde als Dank für die gute Jugendarbeit einen Tausender beigesteuert hat.
Auch Unternehmungen wie die Skiausflüge werden in guter Erinnerung bleiben.
Mit zusätzlich Sparten wie Aerobic, Volleyball und Spiel und Sport mit den Kindern und Jugendlichen, habe der FC Niedermurach, so der Vorsitzende, viel mehr als nur Fußball zu bieten.
Immerhin werden im Verein 35 Kinder und Jugendliche betreut, mit denen etwa 300 Spiel- und Trainingsstunden absolviert worden sind, was nicht nur eine sportliche Investition in die Zukunft sei.
Diese Bilanz zeige, so Vorsitzender Alois Gillitzer, dass der FC Niedermurach derzeit sehr gut aufgestellt sei, wenn auch derzeit im fußballerischen Bereich, was den Tabellenstand der ersten Mannschaft anbetrifft, „noch etwas Luft nach Oben“ sei.
Der Leiter der Fußballabteilung. Johannes Krammer, zog eine sportliche Bilanz für das abgelaufene Vereinsjahr, in der die erste Fußballmannschaft der SG Neidermnurach-Pertolzhofen in der vorigen Saison´mit einem guten vierten Tabellenplatz abschloss, die zweite Mannschaft schloss mit einem sechsten Platz ab.
Der Start in die neue Saison lief mit wenigen Siegen nicht sehr positiv, doch nun zeigt der Trend in der Tabelle wieder mehr nach Oben und die Spieler sind zuversichtlich, mit ihrem neuen Trainer Markus Fuchs die Klasse erhalten zu können.
Bürgermeister Martin Prey würdigte in seinem Grußwort die sehr gute Jugendarbeit des FC Niedermurach und die Möglichkeit der weiteren sportlichen Betätigung neben dem Fußballspielen.
Die Vielfalt des gesellschaftlichen und sportlichen Angebots in einer so kleinen Gemeinde sei mehr als bemerkenswert, was ihn zur Aussage veranlasste „Wir sind nicht die Letzten von Gestern, sondern die ersten von Morgen“, womit er im Besonderen auch das gute Miteinander der Gemeindebürger in vielen Bereichen meinte, das in größeren Städten so bestimmt nicht zu finden sei.
Bild:
Nr. 8445
(Zitat Vors. Alois Gilitzer)
Der FC Niedermurach hat mehr als nur Fußball zu bieten. „Wir verstehen uns als Bestandteil der Dorfgemeinschschaft, der vor allem den Kindern und der Jugend die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung bietet, in der sie Gemeinschaft und Teamgeist erlernen“. Das gute Miteinander in der Gemeinde wird auch in der Spielgemeinschaft und sportlichen Kameradschaft mit dem FC Pertolzhofen dokumentiert.
Bild:
Nr. 8646 (Zitat Bürgermeister Martin Prey
„Wie die hervorragende Arbeit unserer Vereine zeigt, sind wir hier auf dem Lande nicht „Die Letzten von Gestern, sondern die Ersten von Morgen“ Bilder: frd

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.