Grüne Jugend im Landkreis Schwandorf gegründet

Schwandorf
02.03.2021 - 11:04 Uhr
Von oben links der Reihe nach zu sehen sind: Anna Pfauntsch (Beisitzerin), Désirée Pronath (Politische Geschäftsführung), Lucas Pöllinger (GJ Mitglied), Kilian Fleischmann (Beisitzer), Arthur Baumann (Schatzmeister), Benedikt Nößner (Sprecher), Jule Ulrych (Sprecherin).

Die "Grüne Jugend" im Landkreis Schwandorf veranstaltete vor wenigen Tagen ihre Gründungsversammlung. Gemäß der Covid-19-Richtlinien trafen sich die 26 Teilnehmenden in einer OnlineKonferenz. Dabei wurden sie unterstützt durch die Direktkandidatin der Grünen für die Bundestagswahl, Tina Winklmann. Als Gäste durften außerdem die Grüne Oberpfälzer Landtagsabgeordnete Anna Toman und die Landessprecherin der Grünen Jugend Bayern, Mirjam Körner, teilnehmen.

Die Jugendlichen beschlossen laut eigener Pressemitteilung die Satzung und wählten ihren Vorstand. Der neugewählte Vorstand setzt sich zusammen aus Jule Ulrych (22) und Benedikt Nößner (21) als Sprecherin und Sprecher, Arthur Baumann (22) als Schatzmeister, Désirée Pronath (25) als politische Geschäftsführung und Anna Pfauntsch (20) und Kilian Fleischmann (19) als Beisitzende.

Die GJ Schwandorf ist die dritte Grüne Jugend in der Oberpfalz neben Regensburg und Amberg-Sulzbach. Sie versteht sich als Anlaufstelle für junge Menschen, die sich für Umweltschutz, Gleichberechtigung, Weltoffenheit und die Interessen der Jugend vor Ort einsetzten möchten. Das erste Mal trafen sich die jungen Leute im November letzten Jahres.

"Wir haben uns von Anfang super verstanden, fanden viele gemeinsame Interessen und so haben sich unsere Ziele schnell herauskristallisiert", so die neugewählte Sprecherin Jule Ulrych. Diese Ziele umfassen eine stärkere Präsenz junger Grüner auch auf den sozialen Medien, den Einsatz für mehr politische Bildung und das gemeinsame Organisieren und Besuchen von Demonstrationen. Die Landtagsabgeordnete Anna Toman erhofft sich, dass sich die neue GJ mit vielen frischen Inhalten und Ideen einbringen wird. "Hier sehe ich auch die Aufgabe der jungen Grünen: immer wieder den Finger in die Wunde zu legen und so die Grünen insgesamt mit auf neue Wege zu leiten", äußerte sich die Abgeordnete. Mitglied bei der Grünen Jugend kann jeder unter 28 Jahren werden.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.