Neustadt/WN. (arw) Zum ersten mal kam der Burschenverein aus Konnersreuth in die Palliativstation nach Neustadt. Dr. Stefanie Kuchlbauer erläuterte den beiden Vertretern Janis Scherer (zweiter von Links) und Florian Schaumberger (zweiter von rechts) in einem Rundgang die Station. Dabei erfuhren die Gäste aus dem Nachbarlandkreis, das diese Station im nächsten Jahr nach Weiden umzieht.
Doch die jungen Leute aus dem Stiftland, hatte in ihren Reihen ein junges Mitglied, dass durch die Spezialisierte Ambulante Palliativ (SAPV) versorgt wurde. Sie fasten den Beschluss, aus der Vereinskasse 500 Euro an die SAPV zu Spenden.
Die Vorsitzende des Fördervereins Waltraud Koller-Girke brauchte ihre Freude über die Spende der jungen Menschen zum Ausdruck. Die SAPV finanziert zur Zeit die Ausbildung für eine Aromatherapeutin.
Bild: arw
Beschreibung: Waltraud Koller-Girke, sah es gerne wie Janis Scherer und Arzt Dominik Dworzak den überdimensionalen Scheck hielten. Mit dabei Florian Schaumberger und zweiter Fördervereinsvorsitzender Bernhard Steghöfer (von links).
08.04.2018 - 10:51 Uhr
OberpfalzSpende an Ambulante Palliativ
von Werner ArnoldProfil
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
- Altenstadt an der Waldnaab
- Bechtsrieth
- Burschenverein Konnersreuth
- Eslarn
- Etzenricht
- Floß
- Flossenbürg
- Georgenberg
- Irchenrieth
- Kirchendemenreuth
- Kohlberg
- Leuchtenberg
- Luhe-Wildenau
- Mantel
- Moosbach
- Parkstein
- Pirk
- Pleystein
- Püchersreuth
- Schirmitz
- Schwarzenbach
- Spende an SAPV
- Störnstein
- Tännesberg
- Theisseil
- Vermischtes
- Vohenstrauß
- Waidhaus
- Waldthurn
- Weiden in der Oberpfalz
- Weiherhammer
- Windischeschenbach
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.