Die 19 Stunden Anreise erwiesen sich für die 22 Mitreisenden, trotz vieler Bedenken im Vorfeld, als sehr kurzweilig. Im luxuriösen Doppeldeckerbus, zusammen mit Teams aus München, ging die staufreie Fahrt über den Bodensee, Zürich, Genf, Lyon, Montpellier nach Blanes. Der Küstenort Blanes wird als Tor zur Costa Brava bezeichnet und liegt etwa 60 Kilometer vor Barcelona. Hier wurde die Unterkunft im Hotel Esplendid bezogen.
Fantastischer Strand
Es folgten an den freien Tagen viele Unternehmungen, dabei wurde auch der Aussichtspunkt beim Castell Sant Joan bestiegen. Der steile Aufstieg zu den Resten der ehemals feudalen Burg aus dem 13. Jahrhundert wurde mit einem atemberaubenden Blick über die Küste und ins Landesinnere belohnt. Ferner wurde die Altstadt mit ihren engen Gassen besucht sowie die gotische Kirche Iglesia de Santa Maria. Auch der markante Felsklotz Sa Palomera, eines der Wahrzeichen der Costa Brava, der ins Meer ragt, wurde bestiegen. Doch auch Badeaufenthalte am fantastischen Sandstrand S'Abanell, 200 Meter vom Hotel entfernt, sorgten für Spaß und Kurzweil. Poolanlage, Hallenbad, Sportplatz und Fitnessraum sorgten für weitere Abwechslung, die die Gruppe in Anspruch nahm.
Nach Barcelona
Weiterer Höhepunkt der von Frank Kokott geplanten Reise war die Tagesfahrt nach Barcelona. Dort konnten unter anderem die Sagrada Familia, Torre Agbar, Parc de Montjuïc, Brunnen Font Mágica, Olympiastadion, Kolumbus-Statue und die Prachtstraße La Rambla sowie der Hafen bestaunt werden. Höhepunkt war natürlich die zweistündige Stadionbesichtigung des Camp Nou.
Das Fußballturnier mit 96 Teams wurde unter strahlend blauem Himmel mit einer beeindruckenden Eröffnungsfeier im Stadion von Pineda de Mar eingeläutet. Die SG hatte das Glück, als letztes Team einzulaufen und unter tosendem Beifall und Jubel ging es vorbei an der voll besetzten Tribüne sowie an allen Teams. Anschließend wurden die Nationalhymnen der teilnehmenden Länder gespielt und der Fairplay-Eid in verschiedenen Sprachen vorgelesen.
Unter dem Motto "Für ein friedliches Miteinander" wurde das Turnier mit einer gemeinsamen La-Ola eröffnet. Bei den vier Gruppenspielen mit je zwei Mal 20 Minuten enttäuschte die Truppe zwar nicht, dennoch fehlte der letzte Einsatzwille, denn die Müdigkeit von den abendlichen Feierlichkeiten war den Kids noch anzumerken.
Zwei Zusatz-Tage
Dennoch wurden auch Niederlagen lautstark gefeiert. Am Ende erreichten die SG'ler den 21. Platz. So war keiner über das frühe Ausscheiden betrübt, denn dieses bescherte den Kickern zwei volle zusätzliche Tage, die mit Unternehmungen und gemeinsamen Aktivitäten genossen wurden. Legendär auch die Besuche an der Strandpromenade, die Zimmerpartys bewiesen den starken kameradschaftlichen Zusammenhalt im gesamten Team. Zur Abschlussfeier trafen sich alle wieder im Stadion von Pineda. Hier wurden alle Teams mit Pokalen geehrt, auch erhielt jeder Spieler eine Erinnerungsmedaille. Ein gigantisches Feuerwerk beendete das Turnier. Zur Abschlussfeier versammelte sich das Team nochmals im Bierexpress, der mittlerweile zum "Vereinslokal" wurde, und feierte mit Wirt Ricardo bis spät in die Nacht eine gelungene, mit vielen Highlights und unvergesslichen Momente gespickte Fahrt. Cheftrainer und Reiseleiter Frank Kokott bedankte sich beim Team für tadelloses Auftreten und bei den weiteren Teilnehmern für ihre Unterstützung.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.