-Lind. Die Liebhaber der Ardie-Maschinen pflegen ihre Freundschaft und verbinden das Treffen am Wochenende meist mit einem Kurzurlaub im Oberviechtacher Land. Die meisten Teilnehmer werden deshalb bereits heute oder am Freitag eintreffen. Für sie ist die erste Ausfahrt schon für heute nach Windisch-Eschenbach geplant. Den Blick ins "Innere der Erde", im größten Landbohrturm der Welt, wird dabei auch Vereinswirt Herbert Reger wagen.
Der Freitag wird von den Ardie-Freunden zu freien Ausfahrten, zu Bastelarbeiten am Motorrad, zu Tauschgeschäften oder zu "Benzingesprächen genutzt. Am Samstagvormittag wird - meistens ist das der Höhepunkt des Treffens - eine weitere geführte Ausfahrt in die nähere Umgebung angeboten.
Am Samstagnachmittag findet dann ab 14 Uhr auf dem Gelände der "Taverne" der bereits traditionelle Teilemarkt statt, wozu auch die Bevölkerung willkommen ist. Am Abend werden sich die Ardie-Liebhaber bei ihrer Versammlung wieder viel zu sagen haben und die Weichen für die kommenden Vereinsjahre stellen. Dabei werden auch die am weitesten angereisten Teilnehmer geehrt und die schönsten Fahrzeuge besonders herausgestellt. Am Sonntag geht es nach dem Frühstück wieder in Richtung Heimat.
Wie bereits in den vergangenen Jahren festzustellen war, ist das Interesse der Bevölkerung an den tollen Motorrädern ungebrochen. Wer die älteste Maschine aus dem Jahr 1926, ein selbstgebautes "Biker-Navi" oder einmalige technische Eigenkonstruktionen sehen will, sollte das 18. "Ardie-Treffen " nicht verpassen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.