Schreiner Andreas Süß aus Fuchsberg schuf ein imposantes Theatergehäuse, dem Mitspielerinnen wie Rita Szakonyi, Lisamarie Berger und Liselotte Waldherr eine attraktive Farbgestaltung gaben. Das Eisenbarth-Wappen unter der Bühne drechselte Florian Waldherr selbst. Für die Kostüme der Puppen und die Musik bei der Aufführung zeichnet Bianca Reil verantwortlich. Bekanntlich hat das Eisenbarth-Schmählied der Göttinger Studenten zur Bekanntheit und Popularität des Oberviechtacher Wanderarztes wesentlich beigetragen. Florian Waldherr gestaltete die markantesten Figuren wie den "Koch des großen Friedrich" aus Pappmaché. Beeindruckend sind auch der "Hauptmann von der Lust" mit den drei Bomben in der Brust oder des "Küsters Sohn in Dideldum", der mit zehn Pfund Opium behandelt wird. Auch das Weib aus Prag oder alte Knab von Osnabrück werden neben der Hauptperson Eisenbarth in dem illustren Figurentheater mitmischen.
Figuren des Schmähliedes: Eisenbarth als Handpuppe
Oberviechtach
11.04.2017 - 20:00 Uhr
von Georg Lang
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.