Organisator Herbert Reger freut sich auf ein Wochenende mit "heißen Öfen". Schon am Freitag, 13. Juni, werden die Besitzer der nostalgischen Ardie-Motorräder bis aus Berlin und Sachsen in den Landgasthof "Taverne" nach Lind anreisen.
Am Samstagvormittag steht eine geführte Ausfahrt im Programm. Daran können sich auch Fahrer von anderen Oldtimer-Maschinen beteiligen (Näheres unter Telefon 09671/6712532). Der Rundkurs über 100 Kilometer startet um 9.30 Uhr an der "Taverne" und führt über Waidhaus und Georgenberg nach Flossenbürg. Nach der KZ-Besichtigung geht es über Floß und Waldthurn zurück. Am Nachmittag bietet die Interessensgemeinschaft "Ardie" einen Teilemarkt an. Auch die Bevölkerung ist willkommen, um die "Benzingespräche" zu verfolgen und die auf Hochglanz geputzten Maschinen zu bewundern. Die am weitesten angereisten Teilnehmer erhalten eine Ehrung und auch die schönsten Bikes werden besonders herausgestellt. Am Abend werden in geselliger Runde Erinnerungen ausgetauscht und am Sonntag geht's nach dem Frühstück wieder in Richtung Heimat.
"Ardie" steht für den Namen Arno Dietrich, der die mittlerweile schon zum Kult gewordenen Zweiräder in seinem Nürnberger Werk konstruiert und gebaut hat.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.