Bundeswehr-Einsatz bei Enhanced Forward Presence: Norweger unterstützen Oberviechtacher in Litauen
Oberviechtach/Rukla. Seit wenigen Tagen ist die von den Panzergrenadieren aus Oberviechtach (Kreis Schwandorf) in Litauen gestellte Nato-Kampfgruppe komplett. In dieser Woche traf die schwere Ausrüstung für die Soldaten des norwegischen Telemark-Bataillons in litauischen Hafen Klaipeda ein. Von dort wurde das schwere Militärgerät, darunter Kampfpanzer vom Typ "Leopard" und CV90-Schützenpanzer, in den litauischen Stützpunkt Rukla transportiert.
Oberstleutnant Christoph Huber (links) aus Oberviechtach begrüßt Kommodore Ole Morten Sandquist. Der Norweger kommandiert den ständigen Nato-Marineverband 1. Dieser brachte die norwegische Ausrüstung nach Litauen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.