Vier Schulen der Bezirke Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken hatten sich durch die Meisterschaften in ihren Regierungsbezirken für das Nordbayernfinale im Zuge des Bundeswettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" qualifiziert: Neben dem Ortenburg-Gymnasium kämpften das Gymnasium Alexandrinum Coburg, das Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg und die Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg um den Einzug ins Finale.
Bereits in der ersten Begegnung des Turniers demonstrierten die OGO-Handballmädchen gegen die Mannschaft aus Aschaffenburg ihre spielerische Stärke und Erfahrenheit: Sie gewannen souverän mit 10:4. Aber auch im zweiten Match gegen die Schülerinnen der Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg stellten sich die gut ausgebildeten Vereinsspielerinnen der Stützpunktschule Oberviechtach mit 11:3 als die ausgeglichenere Mannschaft heraus. Vor allem die hervorragenden Leistungen des Abwehrkollektivs mit Torhüterin Emilia Schopper brachten die Gegner ins Schwitzen.
Im Finale traf das Team um Betreuer Michael Teplitzky dann auf die Mannschaft des Alexandrinum-Gymnasiums in Coburg. Auch diese Schule hatte in den vorherigen Spielen ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt und alle Spiele klar für sich entschieden. Die beiden Teams lieferten sich einen erbitterten Kampf um den Titel des Nordbayernmeisters und den Einzug ins Landesfinale. Doch die "Ortenburger" ließen sich die Chance nicht nehmen und gewannen das Finale mit 9:7.
Diesen tollen Erfolg lobte auch Schulleiter Ludwig Pfeiffer: "Als Hausherr freut mich der Ausgang des Spiels besonders." Er bedankte sich auch bei den Schiedsrichtern Jürgen Dietl, Claudia Hauser und Marion Baier vom Partnerverein aus Oberviechtach sowie bei den Betreuern und Organisatoren des Turniers Theresa Schmid und Michael Teplitzky. Dieser zeigte sich sichtlich stolz auf die Leistung seiner Mannschaft, betonte aber auch: "Solche Erfolge sind nur durch die Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein in Form der Stützpunktschule Handball möglich." Am 10. Mai treffen die Handballmädchen dann auf die Sieger der anderen bayerischen Qualifikationsturniere.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.