In diesem Jahr hat der Spielmannszug bei einer neu geschaffenen Szene zudem als wichtige Akteure mitgewirkt. Überraschend und beeindruckend für das Publikum war ein Feldlager, das auf dem Platz zwischen Museum und Marktweiher errichtet wurde. Die Spielleute in ihren barocken Kostümen, deren Gestaltung an die standesgemäße Kleidung Eisenbarths angelehnt ist, sorgten für die richtige Atmosphäre bei dem Soldatenlager. Weil sich das Festspiel auch durch ein hohes Maß an historischer Authentizität sowie großer Liebe zu Detail und Perfektion auszeichnet, war auch die Hintergrundhandlung der Musiker ausschlaggebend für die Gesamtwirkung.
So wurde nicht nur ein Lagerfeuer mit dampfendem Suppenkessel inszeniert, sondern auch überaus passend Stockbrot zubereitet und verzehrt. In dieser stimmungsvollen und eindrucksvollen Kulisse stellte Eisenbarth schließlich sein chirurgisches Können unter Beweis, als er einem Hauptmann eine Kugel aus dem Bein operierte, das eigentlich bereits als verloren galt. Nach dem erfolgreichen medizinischen Eingriff zog der Wanderarzt zusammen mit dem Publikum im Triumphzug, angeführt von den Kolping-Spielleuten, auf den Marktplatz.
Wenn auch das Johannisfeuer des Kolping-Spielmannszuges am Samstag, 1. Juli, an einem anderen Spielort stattfindet, erwartet die Besucher traditionsgemäß ein stimmungsvoller Abend mit bester musikalischer Unterhaltung und guter kulinarischer Versorgung. Die Bevölkerung ist ab 19 Uhr auf den sogenannten "alten Fußballplatz" an der Nunzenrieder Straße (unterhalb der Firma Herzog) zum Mitfeiern eingeladen. Die Veranstaltung findet in jedem Fall statt. Haben die aktiven Musiker des Kolping Spielmannszuges bereits in früheren Jahren bewiesen, dass auch schlechter Witterung getrotzt wird, so wird heuer die Veranstaltung auch über die Bühne gehen, falls unter Umständen das Sonnwendfeuer aufgrund längerfristiger Hitzeperiode und Trockenheit nicht abgebrannt werden darf.
In jedem Fall werden die Birken vom Fronleichnamstag einen passenden Hintergrund bieten. Die musikalische Umrahmung erfolgt in bewährter Spielleute-Manier.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.