Als Folge eines durchdachten Konzepts für ein Spielezimmer hat die Doktor-Eisenbarth-Schule eine komplette Ausstattung gewonnen. Die Initiative "Spielen macht Schule", die vom Verein "Mehr Zeit für Kinder" und dem "Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen" ins Leben gerufen wurde und von den 16 Kultusministerien unterstützt wird, hatte den Wettbewerb ausgeschrieben. Lehrerin Carolin Folsom entwickelte ein Konzept und bewarb sich. Eine Fachjury wählte die besten Konzepte aus, darunter das der Grundschule Oberviechtach. Die Freude an der Schule war groß, als nun die Spiele eintrafen, die der Verband der Spielwarenindustrie lieferte. Gerade Grundschüler und Kinder in der Ganztagsbetreuung können profitieren.
Die Schüler freuen sich gemeinsam mit Rektorin Beate Vetterl (von rechts) und Lehrerin Carolin Folsom über die vielen neuen Spiele, die gewonnen wurden. Bild: weu
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.