Von der Verbesserung profitieren werden die Bewohner in den Ortsteilen Ochsentränke, Hochbehälter Teichlberg, Forstwiesen sowie Teilbereiche der Straßen Steinlohweg, Spitzlbergweg, Teichelbergstraße, Teichlberg und Werkstraße in Pechbrunn. "Wenn diese Haushalte angeschlossen sind, haben wir praktisch Vollversorgung", freute sich Neumann. Kosten wird die Aktion rund 373 000 Euro, wobei die Gemeinde 80 Prozent Zuschüsse erhält.
"Das ist der Lückenschluss"
Nach Vertragsabschluss hat die Telekom 18 Monate Zeit, den schnellen Anschluss zu verwirklichen. Neumann hofft, dass dies im dritten Quartal des kommenden Jahres so weit ist. Christoph Bernik von der Telekom sitzend sagte, "Pechbrunn ist jetzt schon sehr gut mit schnellem Breitband versorgt. Dass ist dann der Lückenschluss".
Weitere Glückwünsche gab es von Marco Heinje und Enrico Delfino, bei de von der Telekom, sowie von Walter Huber von der Breitbandberatung Bayern und Breitbandpate Christian Pößl von der Vverwaltungsgemeinschaft Mitterteich. Verlegt werden Glasfaserleitungen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.