Pfreimd
19.04.2018 - 20:00 Uhr

Kolping richtet sich bei Regionalforum neu aus: Weg in die Zukunft

In Regensburg haben rund 85 Teilnehmende eines Regionalforums über die Neuausrichtung und Öffnung des Kolpingwerkes Deutschland diskutiert. Auch die Kolpingsfamilie Pfreimd war mit drei Delegierten vertreten. "Der hohe Beteiligungsgrad freut mich sehr. Es war definitiv ein gewinnbringender Tag mit vielen tollen Impulsen", resümierte die stellvertretende Vorsitzende Maria Richthammer. Mit den bundesweit stattfindenden Regionalforen hat der 1850 gegründete Sozialverband ein interaktives Format entwickelt. Es ermöglicht allen interessierten Mitgliedern, im Zuge eines vom Bundesvorstand angestoßenen Zukunftsprozesses zu Wort zu kommen. Die Veranstaltungen leiten dabei die zweite Phase des Erneuerungsprozesses "Kolping Upgrade - unser Weg in die Zukunft" ein, der bereits im Vorjahr mit einer Mitgliederumfrage gestartet war. Die ersten 10 von insgesamt 20 Regionalforen haben bereits tolle Ergebnisse geliefert. Auch in Regensburg brachten die Teilnehmer ihre Erfahrungen ein. "Mir ist heute zum ersten Mal klargeworden, dass ich stolz bin, bei Kolping zu sein", so der stellvertretende Bezirksvorsitzende Karl Rauch. Angi Hirmer ergänzt: "Wir konnten mitarbeiten, und nicht alles wurde - wie oft üblich - vorgesetzt."

Die Pfreimder Delegierten Maria Richthammer (links), Angi Hirmer (Mitte) und Karl Rauch (rechts) wirkten aktiv am Zukunftsprozess des Kolpingwerks mit. Den Bundessekretär Uli Vollmer (hinten) gefällt dieses Engagement sehr. Bild: hir
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.