Für die Jüngsten gab es dafür eine Anerkennungsurkunde, für die erfolgreichen 63 Jugendlichen die entsprechende Urkunde in Bronze, Silber oder Gold. Nimmt man die 38 Erwachsenen noch hinzu, summiert sich die Zahl der erfolgreichen Teilnehmer auf 101 Sportler, die die geforderten Leistungen in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erbrachten. Je nach Leistung wurde das Deutsche Sportabzeichen gestaffelt in Bronze, Silber oder Gold abgelegt.
Aus Nachbargemeinden
Anlässlich der Verleihung der Sportabzeichen versammelte sich in den Vereinsräumen der Landgraf-Ulrich-Halle eine große Sportlerschar zur Rückschau auf die letztjährige Sportabzeichensaison. Unter der verantwortlichen Leitung von Wolfgang Bernert und Bernd Linek, unterstützt durch zahlreiche weitere Helfer, hatten in den zurückliegenden Sommermonaten zahlreiche jugendliche und erwachsene Sportler trainiert. Den Lohn hierfür in Form von Urkunden und Abzeichen verteilten Wolfgang Bernert, Sparteneiterin Brigitte Hirmer und Dritter Bürgermeister Hubert Betz nun an die Teilnehmer, die nicht nur aus dem Stadtgebiet Pfreimd, sondern auch aus den angrenzenden Nachbargemeinden kamen.
Familien und Gruppen
Vorher war es Spartenleiterin Brigitte Hirmer, die vor allem Wolfgang Bernert und Bernd Linek für die Bereitschaft, Training und Leistungsabnahme zu betreuen, dankte. Auch Hubert Betz fand anerkennende Worte für den sportlichen Ehrgeiz der Teilnehmer. Moritz Paulus und Johanna Betz waren mit sieben Jahren die jüngsten Teilnehmer, während Horst Troidl und Armin Betz (jeweils 77 Jahre) als älteste Sportler das Sportabzeichen erwarben. Besonders erfreulich war es für die Trainingsleiter, dass in manchen Fällen ganze Familien und Gruppen das Sportabzeichen meisterten. Die Familie Bock stellte diesmal die stärkste Gruppe. Brigitte Hirmer und Anton Wagner galt ein besonderer Applaus für das 32. Mal.
101 Teilnehmer
Bambini: Roaa Alkassab, Firas Alkreidi , Mohammad Alkreidi, Tobias Häusler, Agnes Hirmer, Georg Hösl, Noah Lidke, Salman Murad, Lenny Zwarg.
Jugend Bronze: Johanna Betz (0), Kerstin Fischer (3), Moritz Gietl (3), Eric Lippert (3), Sebastian Schmidt (2).
Jugend Silber: Magdalena Baumer (2), Emilia Biela (2), Maja Braun (0), Verena Duscher (2), Verena Fischer (3), Regina Häusler (3), Milena Hösel (2), Marie Lampier (0), Florian Lippert (4), Tom Lippert (0), Lorena Meindl (2), Julia Meisel (2), Maike Ost (0), Toni Pamler (0), Moritz Paulus (0), Mila Rauch (2), Carolin Reis (7), Antonia Richthammer (6), Matthias Schmidt (0), Satya Thapa (5), Johannes Wolf (0), Fabian Zeitler (2), Svenja Zeitler (3), Lena Ziereis (2), Lukas Ziereis (2), Luna Zwarg (0).
Jugend Gold: Selina Aurich (4), Barbara Betz (4), Amelie Bock (6), Gwendolin Bock (5), Jonathan Bock (2), Anna Fischer (3), Laura Fischer (3), Rieke Gietl (8), Anita Häusler (3), Bianca Herdegen (5), Korbinian Hirmer (0), Anna Hösl (6), Katharina Hösl (5), Lukas Kleber (8), Lennart Kreiner (3), Lorena Kreiner (3), Laura Meisel (2), Janina Modl (8), Julian Modl (5), Carina Motz (4), Selina Motz (3), Christoph Richthammer (0), Carola Riedl (2), Laura Ring (3), Lorina Ring (3), Vinzenz Schichtl (0), Lilli Schmidbauer (3), Lea Strehl (3), Christoph Weidl (3), Matthias Winkler (2), Julia Wölker (2), Annika Wölker (0).
Erwachsene Silber: Jonas Baumann (2), Claudia Bodensteiner (0), Gerlinde Häusler (0), Karl Hirmer (10), Angelika Hirmer (0), Sabrina Hösl (7), Silke Modl (3), Andreas Mulzer (8), Siegfried Petraschka (5), Anton Richthammer (6), Anja Strehl (3), Kerstin Zeitler (3).
Erwachsene Gold: Siglinde Auer (5), Günther Aurich (10), Eveline Bauer (13), Wolfgang Bernert (21), Armin Betz (5), Michael Bock (2), Mona Bock (6), Bianca Gietl (3),Sebastian Götz (0), Alfred Hammer (20), Brigitte Hirmer (32), Georg Hösl (2), Elisabeth Kessler (5), Anton Kiener (11 , Sylvester Kurzwart (21), Markus Petraschka (1), Christian Ring (2), Sabine Ring (3), Helmut Schießl (3), Stefan Schießl (2), Birgit Segerer (16), Richard Stich (4), Horst Troidl (20), Marvin Übelacker (0), Anton Wagner (32), Tom Wölker (0). (hm)
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.