Böhmischer Abend: Ein Tänzchen zu zünftigen Klängen der Pleystoiner Bläser
Die "Pleystoiner Bläser" hatten am Samstag zum "Böhmischen Abend" in den Bachofnersaal eingeladen. Rund 70 Besucher erfreuten sich am Repertoire der Kapelle. Markus Schulz hatte das Programm zusammengestellt, das bekannte Titel enthielt, bei dem sich die Combo aber auch mit neu einstudierten Polkas in die Herzen der Gäste spielte. Ohne Zweifel, die Musiker hätten mehr Zuhörer verdient. Dies deutete auch Bürgermeister Rainer Rewitzer an, der mit seiner Stellvertreterin Andrea Lang an der Veranstaltung teilnahm. Als die Instrumentalisten ihre "Gablonzer Perlen" verteilen, die "Kinder von der Eger" vorbeikamen, ihren "Böhmischen Traum" erklingen ließen oder "Zwei Rosen" unter das Publikum brachten, hielt es viele nicht mehr auf den Plätzen. Der schmale Raum vor den Bläsern wurde zur Tanzfläche, die den Polkas und Walzern entsprechend meist vom etwas älteren Semestern gefüllt wurde. Mit ihrem mehrstündigen und abwechslungsreichen Programm hatten die "Pleystoiner Bläser" erneut den Geschmack des Publikums getroffen. Bild: bey
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.