Dabei habe Sales seinen Worten Taten folgen lassen. Als "Bergsteiger-Bischof" suchte er im Gebiet um den Montblanc jedes Dorf auf, mochte der Weg auch noch so gefährlich und beschwerlich sein. Immer wieder habe Sales bei der Begegnung mit anderen Menschen zum Ausdruck gebracht, als Bischof nicht anders behandelt werden zu wollen. Gerade dieses Handeln sei für die damalige Zeit eine regelrechte Sensation gewesen. Mit Legenden aus der damaligen Zeit beschrieb Stadtpfarrer Ring das Leben von Sales und dessen Verwirklichung des Begriffs der Liebe. Der Bischof habe sich nicht mit Drohungen Respekt verschafft, sondern mit deutlichen Worten ausgedrückt, was er für richtig oder falsch hielt.
Sales habe sich als der große Hirte gesehen, der für seine Herde da ist, für jeden Einzelnen. Deshalb sei es wichtig, im Sinne von Sales zu leben und zu überlegen, "wie wir Menschen der Liebe sein können, jeder da, wo ihn Gott hingestellt hat". Der Kirchenchor unter Leitung von Alexander Völkl begleitete die Messe.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.