Aus rechtlichen Gründen hatte die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Pressath in dieser Frage das letzte Wort. Die Vertreterversammlung der VG bestätigte damit allerdings den im Juli einstimmig bekundeten Willen des Schwarzenbacher Gemeinderats. Als "Verbandsrat" wird künftig der jeweils amtierende erste Bürgermeister seine Gemeinde im Zweckverband vertreten, Stellvertreter ist der zweite Bürgermeister. Umfangreichster Tagesordnungspunkt war der Beschluss über den VG-Haushalt für 2018. Die Erhöhung der Personalkosten um elf Prozent, die vor allem von tarifrechtlich bedingten Bezügeanpassungen herrührt, und der Rückgang der Einwohnerzahl im VG-Gebiet von 6 861 auf 6 791 Personen habe eine Erhöhung der von den Mitgliedskommunen abzuführenden Pro-Kopf-Verwaltungsumlage zur Folge, erläuterte VG-Vorsitzender Werner Walberer. Dieser Quotenbetrag steige von 124,7340 auf 131,9982 Euro je Einwohner.
Von 1 149 300 auf 1 291 500 Euro werde sich auch das Haushaltsvolumen vergrößern, wovon 1 181 500 (2017: 1 094 300) auf den Verwaltungshaushalt, der die laufenden Kosten abdecke, und 110 000 (2017: 55 000) auf den für langfristige Investitionen bestimmten Vermögenshaushalt entfielen. Anders als in den beiden vorausgegangenen Haushaltsjahren werde wieder eine Investitionsumlage in Höhe von 20 000 Euro als Beitrag zum Vermögenshaushalt erhoben.
An Investitionen plane die VG für das neue Jahr vor allem den Einbau einer neuen Telefonanlage, die für die VoIP-Technik geeignet ist, kündigte Walberer an. Auf diesen Übertragungsmodus werde das Telefon-Festnetz zurzeit umgerüstet. Auch die VG-Internetseite solle modernisiert werden.
Für diese beiden Ausgabeposten seien je 9 000 Euro vorgemerkt. Kredite müssten auch 2018 nicht aufgenommen werden, so dass die VG schuldenfrei bleibe. Seine Hausaufgaben habe der Gemeindeverband auch in anderer Hinsicht gemacht, freute sich Walberer: "Das Landratsamt hat unserem Standesamt eine einwandfreie Arbeit bescheinigt."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.