CSU Püchersreuth ehrt Karl Höning: Ein halbes Jahrhundert

Püchersreuth
25.04.2018 - 19:14 Uhr

Auf ein umfangreiches Programm blickte Josef Beck in der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands zurück. Beck erinnerte an die Übernahme der Weinlaube durch die CSU am Dorffest, den Zoiglabend mit Bürgermeister Rudolf Schopper und CSU-Kreisvorsitzenden Stephan Oetzinger in der "Hiaslbauer-Stub'n".

CSU-Vorsitzender Josef Beck, CSU-Kreischef Stephan Oetzinger (von links) und Bürgermeister Rudolf Schopper (rechts) ehren Karl Höning für 50 Jahre Mitgliedschaft in der CSU. Bild: bgm

Gemeinsam mit Kreischef Oetzinger und Bürgermeister Schopper ehrte Beck Schriftführer Karl Höning für ein halbes Jahrhundert Treue zur CSU. Die beiden anderen Jubilare Alois Wittmann (55 Jahre) und Edeltraut Scharnagel (15 Jahre) waren verhindert. Bei den Wahlen zur Delegiertenversammlung für die Europawahl wurden Josef Beck und Karl Höning als Delegierte sowie Alexander Betz und Herbert Beck bestimmt. Schopper berichtete über die aktuellen Entwicklungen der Gemeindepolitik. "Der Haushalt spiegelt die vielfältigen Aktivitäten der Gemeinde wieder", sagte der Rathauschef. In dieser Woche seien die Arbeiten am Baugebiet in Püchersreuth abgeschlossen worden. Die 25 Parzellen nannte er absolute Filetstücke.

In Wurz gehe es an den Bau der Kinderkrippe. Als Herausforderung für die nächsten Jahre bezeichnete Schopper die Kläranlage. Hier solle der Bau der dafür notwendigen Druckleitung im Herbst beginnen. CSU-Kreisvorsitzender und Landtagskandidat Oetzinger ging auf die aktuellen Themen der Landespolitik ein. "Wir wollen kein Bavaria first, sondern das Beste für Bayern", betonte er. Das neue bayerische Familiengeld in Höhe von 250 Euro ermögliche echte Wahlfreiheit und sei ein starkes Zeichen für junge Familien. Gerade bei der Digitalisierung werde die CSU weitere Akzente setzen. Oetzinger warb für die Wahl um die Unterstützung. In der anschließenden Diskussion gab es deutliche Kritik an den Plänen der Grünen, die kommunale Planungshoheit durch eine strenge Reglementierung beim Flächenverbrauch zu beschneiden.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.