Botzersreuth. "Dance Dance Dance" lautet das Motto der kurzen Faschingssession. Beim Inthronisationsball im Gasthof Miedl in Ilsenbach nützte es Nachwuchsprinz Julian I. nichts, dass er selbstbewusst große Worte schwang, denn: "Ich bin seine Chefin!", rief Prinzessin Anne I.
Mit viel Schwung zeigte die Kindergarde in Lila und Pink ihr Können. Diszipliniert, aufgeregt und konzentriert begeisterten sie die Zuschauer. Nahtlos ging es weiter mit einer Premiere. Die Botzersreuther haben ein doppeltes Fünkchen: Antonia Gläser und Emilia Gassner tanzten und turnten synchron, was sie bei Melanie Würth gelernt hatten. Boogie-Mädels in gepunkteten Kleidern brachten buntes Temperament auf die Bühne, und das doppelte Mariechen Annalena und Vroni Adam begeisterte mit "Schwestern-Akrobatik", nachdem es zuvor ein Intro zu "Schwanensee" getanzt hatte.
Im goldbesetztem Anzug präsentierte sich Prinz Matthias II, im bürgerlichen Leben Matthias Kallmeier, mit Prinzessin Anna I., Anna Majer. Die Prinzengarde tauchte den Saal schwungvoll und akrobatisch in Schwarz und Gold. Faszinierend ist immer wieder, wie die große Garde es schafft, ihre Choreographie der kleinen Tanzfläche anzupassen. Die Trainerinnen Vroni Adam und Miriam Mois leisteten ganze Arbeit.
Doch die Karriere funktioniert auch anders herum: Letztes Jahr noch Prinz Fabian I. ist er heuer mit dem Besen für den sauberen Tanzboden verantwortlich. Der war nötig, damit Wirbelwind "Tanz-Anna Lena" sicher ihre einarmigen Überschläge, Spagat, Flickflack, Sprünge und Tanzschritte ausführen konnte.
Vom Landesverband Ostbayern kam Waltraud Rath, um Orden und Urkunden zu verteilen. Dabei erfuhr das Publikum quasi nebenbei, dass Präsidentin Eva Trottmann einen neuen Namen hat. Sie hatte kurz vor Weihnachten ihren "Roli" geheiratet und heißt nun Frischholz. In den Pausen tanzten die Gäste zu Schnulzen und Schlagern von "Fiede und Ritsch" an Gitarre und Keyboard.
Das Funkenmariechen "Tanz-Verena" zeigte sportliche Höchstleistungen mit Rad und Spagat am laufenden Band. "Burlesque" war das Showprogramm der Garde überschrieben. Sexy Mädels mit knappen Miedern, kurzen Röckchen und Spitzenstrümpfen betörten die Männer. Dem setzte die Mitternachtsshow des Männerballets mit einem Potpourri unter dem Motto "Von Ballerina bis Lederhose" noch eins drauf. Vier Elfergeräte in weißen Tutus watschelten zu Tschaikowskys "Tanz der vier kleinen Schwäne" herein und hinaus. Ihnen folgten Schuhplattler mit Lederhosen-Rap, neonfarbige Hip-Hopper und Discotänzer.
Termine
Die nächsten Veranstaltungen des Faschingsvereins Stammtisch Botzersreuth: Am 20. Januar am Nachmittag Kaffee-Kränzchen, Weiberfasching am 2. Februar, Kinderfasching und Rosenmontagsball am 12. Februar. (gag)
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.