Die Angst vor dem eigenen Zuhause: Wenn die Kicker des SSV Jahn Regensburg in ihrem Stadion an der Prüfeninger Straße einlaufen, kommt meist nicht allzu viel dabei raus. Erst zwölf Punkte konnten die Oberpfälzer dort ergattern (auswärts sind es bereits 14). Mit erst neun Heimtreffern ist die Brandl-Truppe auf eigenem Platz die ineffektivste der Zweiten Bundesliga.
Nun kommt am Sonntag (15 Uhr) die SpVgg Unterhaching zum Bayern-Derby nach Regensburg. Trainer Günter Brandl hofft, dass sein Team endlich auch daheim die Scheu ablegt und voll punktet: "Sonst war der Sieg in Lübeck nichts wert". Mittlerweile scheinen auch die Differenzen zwischen Mannschaft und Fans, die nach dem 0:5-Heimdebakel gegen den MSV Duisburg zu Tage traten, wieder beigelegt. Im Internet-Forum war nach der Partie von ausschweifenden, nächtlichen Ausflügen einiger Jahn-Spieler zu lesen. Kapitän Carsten Keuler dementierte dies aufs Heftigste.
Nun zählt nur wieder das Sportliche. Und dabei muss Brandl gegen Haching (29 Punkte) auf Oliver Schmidt (Oberschenkelzerrung) und Oliver Straube (Grippe) verzichten. Hinter Stürmer Martin Willmann, der sich in Lübeck eine Bänderdehnung zugezogen hat, steht noch ein Fragezeichen. Sicher in der Anfangsformation wird dagegen Neuzugang Marijan Kovacevic auftauchen. Der Ex-Wolfsburger hatte nach seiner Einwechslung in Lübeck der Defensive Stabilität verliehen.
Bei den Hachingern fällt der Slowene Goran Sukalo (doppelter Bänderriss) aus. Auch hinter dem Toptorjäger der Zweiten Bundesliga, Francisco Copado (16 Treffer) soll wegen muskulärer Probleme ein Fragezeichen stehen.
Burghausen wieder frech?
Nachlegen will eine Woche nach der 5:0-Gala gegen Tabellenführer Rot-Weiß Oberhausen auch der SV Wacker Burghausen im Auswärtsspiel beim Abstiegskandidaten LR Ahlen. Der Tabellenachte könnte mit einem Sieg noch weiter nach oben durchstarten. Trainer Rudi Bommer will in Ahlen "frech nach vorne spielen".
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.