Wer ist dieser Achim Beierlorzer? Bekannter dürfte Fußball-Kennern sein Bruder Bertram sein, der für den 1. FC Nürnberg, Bayern München sowie den VfB Stuttgart die Schuhe geschnürt hat. Als Spieler kam Achim Beierlorzer, gebürtiger Erlanger, nicht über Stationen bei den Amateuren des 1. FC Nürnberg oder bei der damaligen SpVgg Fürth und beim SC Schwabach 04 nicht hinaus. Als Trainer machte er dagegen als U17-Coach der SpVgg Greuther Fürth auf sich aufmerksam. Nach einer Bundesliga-Partie seiner Mannschaft gegen Leipzig warben ihn die aufstrebenden Jung-Bullen 2014 prompt für die eigene U17 ab. Ins Rampenlicht rückte der Oberstudienrat für Mathematik und Sport dann 2015, als er bei RB den Cheftrainer-Posten des plötzlich entlassenen Alexander Zorniger in der 2. Bundesliga übernahm. In 15 Zweitliga-Partien stand der Mittelfranke in der Verantwortung, schaffte jedoch nicht den Sprung in die Bundesliga.
Als 2015 Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick die Geschicke bei RB selbst in die Hand nahm, assistierte ihm Beierlorzer. Als Trainer-Duo feierten sie im Mai 2015 den Bundesliga-Aufstieg. Rangnick übergab schließlich den Cheftrainer-Posten an Ralph Hasenhüttl und plötzlich war für Beierlorzer kein Platz mehr bei den Leipziger Profis. So landete er ab 2016 bei der U19 der Jung-Bullen und rückte so ins Visier von Jahn-Geschäftsführer Christian Keller. Nun nimmt Beierlorzer einen zweiten Anlauf im deutschen Profi-Fußball nehmen: Als Cheftrainer des SSV Jahn Regensburg.
Zum Thema: Neuer Jahn-Coach Achim Beierlorzer will Arbeit des Vorgängers fortführen: Auf Herrlichs Spuren
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.