Die Kolpingsfamilie sorgte heuer für einen etwas anderen österlichen Blickfang auf dem Dorfplatz. Fleißige Frauen unter Leitung der stellvertretenden Vorsitzenden Ulrike Steinhilber verwandelten in fast dreistündiger Arbeit den Geschichtsbrunnen mit der Bronzefigur des heiligen Jakobus in einen Osterbrunnen. Da die nötige Menge an Thuja-Zweigen fehlte, verzichtete die Gruppe darauf, das große Eisengestell auf den Brunnenstein zu setzen und es zu schmücken. Die Damen verzierten die Wasserrohre stattdessen mit Girlanden und bunten Eiern sowie gelben Schleifen. Zudem platzierten sie zahlreiche Nester mit Osterglocken und Eiern. Bis Ende April bleibt der Schmuck. Bild: du