Dritte CSU-Regionalkonferenz im Wahlkreis Tirschenreuth: Weichen fürs Wahljahr

Schlammersdorf
25.01.2018 - 20:00 Uhr

Die Themen der angeregten und konstruktiven Gespräche reichen von der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge über die Stellenlage bei der bayerischen Polizei bis hin zum Baukindergeld und Markus Söders Zehn-Punkte-Plan für Bayern: Auch bei der dritten CSU-Regionalkonferenz im Wahlkreis Tirschenreuth sind Andrang und Diskussionsbedarf gleichermaßen hoch.

Informationen aus erster Hand über die CSU-Klausurtagung in Kloster Banz bekamen die Teilnehmer an der Regionalkonferenz von Landtagsabgeordnetem Tobias Reiß (hinten, rechts). Bild: wmi

Brand/Schlammersdorf. Im voll besetzten Saal der Brauerei Püttner trafen sich die Vertreter der umliegenden Ortsverbände mit Kreisvorsitzendem Dr. Stephan Oetzinger sowie MdL Tobias Reiß und Bezirksrat Toni Dutz, um die thematischen Weichen für das Wahljahr zu stellen. Ebenso vor Ort waren der Listenkandidat für den Bezirkstag, Matthias Grundler, sowie die Listenkandidatin für den Landtag, Tanja Renner.

Tobias Reiß, der direkt von der Klausurtagung in Banz angereist war, berichtete von einem hoch motivierten künftigen Ministerpräsidenten, dessen überzeugende Ideen keinen Raum für Zweifel an der Ausrichtung der CSU ließen. Matthias Grundler, der Tirschenreuther JU-Kreisvorsitzende, erläuterte in einer hoch engagierten Rede mit sachlichen Argumenten, weshalb auch der Nachwuchs der CSU hinter dem künftigen Landesvater aus Franken steht.

Beim Straßenausbau hat Bezirksrat Toni Dutz vor allem von seinen Gesprächen mit Mitgliedern des Siedlerbunds berichtet. Gerade in den Bereichen Familie und Bildung hat Tanja Renner, die selbst junge Mutter und von Beruf Realschullehrerin ist, gefordert, dass es der CSU noch mehr um konkrete Ideen gehen muss, von denen junge Familien und Kinder spürbar profitieren.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.