Die Veranstalter hatten vorher die fünf- bis elfjährigen Kinder aufgerufen, Bilder zum Thema "Mein Dorf" zu malen. Die 12- bis 17-Jährigen konnten Zeichnungen oder auch Fotografien zum Thema "Heimat" einreichen. Eigentlich war vorgesehen, jeweils das Siegerfoto der einzelnen Klassen in dem Kalender des CSU-Ortsverbandes abzubilden. Da aber so viele sehr gelungene Bilder eingereicht wurden, entschieden sich die Organisatoren mit Schirmherrn Tobias Reiß, elf Bilder sowie eine Fotografie abzubilden. Die Preisverleihung war beim Adventsglühen des CSU-Ortsverbandes nach dem Vorabendgottesdienst. Viele Besucher folgten der Einladung auf den Platz vor der Pfarrkirche. Jeweils die beiden Gewinnerfotos jeder Klasse wurden prämiert, aber auch die dahinter platzierten Teilnehmer gingen nicht leer nach Hause.
Und so gab es eigentlich nur Gewinner. Bei den Fünf- bis Siebenjährigen belegte Hanna Steuber aus Oberbibrach den ersten Platz, gefolgt von Luisa Banzer aus Menzlas. Sie bekamen von zweiter Bürgermeisterin Tanja Renner und Sabrina Kraus einen 30-Euro-Kinogutschein und einen 15-Euro-Büchergutschein.
Luis Wiesnet aus Ernstfeld hatte unter den Acht- bis Elfjährigen das beste Bild gemalt und erhielt dafür einen 30-Euro-Gutschein vom Sportpoint in Pressath. Teresa Weber aus Oberbibrach freute sich als Zweitplatzierte über einen 15-Euro-Büchergutschein von der Buchhandlung Bodner in Pressath.
Im Wettbewerb für die Jugendlichen von 12 bis 17 Jahre landete Nico Kausler aus Oberbibrach (30-Euro-Gutschein Rotmaincenter) ganz vorne, gefolgt von Lena Heindl aus Menzlas (15-Euro-Büchergutschein). Nadja Grünthaner aus Schlammersdorf bekam für eine tolle Fotografie den Sonderpreis in Form eines 15-Euro-Büchergutscheines. Der Erlös aus dem Verkauf des Jahreskalenders kommt der Kindertagesstätte St. Michael in Schlammersdorf zugute.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.