Die Bürgersteige entlang der Hauptstraße waren ab 14 Uhr mit Schaulustigen gefüllt. Partystimmung herrschte an allen Ecken und Enden. Als sich die Wagen in Bewegung setzten, war der Spaß programmiert. Zu sehen waren in diesem Jahr die Kindergarde aus Hirschau, die Landjugend Freudenberg/ Wutschdorf, die Oberlandler, die Feuerwehr aus Schnaittenbach, die Weißenbrunner und Thansüßer Kirwaleit sowie die Firma PT PRO mit Segway und Jetflyer. Bürgermeister Josef Reindl bildete mit seinen Stadtratskollegen und der Trachtenkapelle Schnaittenbach die Fußgruppen.
Besonders ihr Fett weg bekam die Sparkasse Amberg-Sulzbach. Schon auf dem ersten Wagen des Zuges wurden falsche Euro-Scheine unters närrische Volk gebracht. Auch aus Freudenberger Sicht wurde der Bank gedacht - wie den anderen Einrichtungen, die in den vergangenen Jahren geschlossen wurden.
Nachdem der Zug durch die Stadt beendet war, fand das bunte Spektakel im Innenhof des Rathauses seinen Abschluss. Im Zelt des Sänger- Clubs mit Bade-Freuden wurde weitergefeiert. Genauso wie in den umliegenden Gastwirtschaften.
___
Weitere Bilder im Internet:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.