Kulturtour des CeBB am Samstag, 22. Juli: Horovice und Dobríš

Schönsee
07.07.2017 - 20:00 Uhr

Mit der Kulturtour am Samstag, 22. Juli, geht das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) wieder auf Entdeckungsreise zu herrlichen böhmischen Schlössern; diesmal stehen Horovice und Dobrís im Westen Mittelböhmens auf dem Programm. Es gibt noch ein paar freie Plätze.

Auf der Entdeckungsreise zu herrlichen böhmischen Schlössern stehen diesmal Horovice (Bild) und Dobrís auf dem Programm. Bild: eib

Erstes Ziel der Tagestour ist das Schloss Horovice, das Anfang des 18. Jahrhunderts im Barockstil erbaut wurde. Eine Schloss- und Parkführung vermittelt Eindrücke von der Bau- und Besitzergeschichte. Nächste Station ist die Gedenkstätte Vojna, ein authentisch erhaltenes Gefängnisgelände, das als Internierungslager für deutsche Kriegsgefangene, als Gefängnis für politische Gegner und heutzutage als Gedenkstätte und Ausstellungsort dient. Schloss Dobrís wird auch das "Tschechische Versaille" genannt und ist im Rokoko-Stil erbaut. Bei der Schlossführung erleben die Gäste die großzügigen Räumlichkeiten, deren Stilepochen vom Spätbarock über Rokoko bis zum Klassizismus reichen. Der Reisepreis beträgt 69 Euro mit 5 Euro Ermäßigung für Mitglieder von Bavaria Bohemia e.V. Im Preis sind Busfahrt, Führungen, Eintritte und ein Mittagessen (ohne Getränke) enthalten. Zusteigeorte sind Nabburg 7 Uhr, Oberviechtach 7.20 Uhr, Schönsee 7.40 Uhr, Eslarn 7.50 Uhr und Waidhaus um 8 Uhr. Rückfahrt ab Schloss Dobrís gegen 19 Uhr. Anmeldungen nimmt Susanne Setzer im CeBB per Telefon (09674/924879) und per Mail (susanne.setzer[at]cebb[dot]de) entgegen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.