A-Klasse Mitte: Bruck mit einem ganz wichtigen Sieg

Schwandorf
23.04.2018 - 20:00 Uhr

In der A-Klasse Mitte machte Spitzenreiter SpVgg Bruck (1./48) die "Big-Points" Richtung Titelgewinn. Im Spitzenspiel bezwang die SpVgg auf eigenem Platz den ärgsten Konkurrenten SV Seebarn (2./40) knapp mit 1:0 und hat damit beste Karten für den Wiederaufstieg. Der SV Seebarn muss sich wohl mit der diesmal spielfreien SpVgg Mitterdorf (3./40) um den Aufstiegs-Relegationsplatz streiten.

Im Tabellenkeller wirds für den SV Altendorf (11./19), der beim SV Mitterkreith (9./22) mit 0:3 den Kürzeren zog, sowie für den TV Bodenwöhr (12./17), 0:2-Verlierer bei Schlusslicht TSV Nittenau II (13./14) noch einmal richtig eng.

SC Altfalter 0:3 (0:3) DJK Arrach

Tore: 0:1 (16.) Andreas Himmelstoß, 0:2, 0:3 (37./39.) Ioan Pascu - SR: Ronny Berger (SV Altendorf) - Zuschauer: 20 - Gelb-Rot: (67.) Michael Hollnberger (Altfalter)

(lfj) Die Gäste machten schon im ersten Durchgang den Deckel auf den Auswärtssieg. Durch Tore von Himmelstoß und zwei Mal Pascu führten sie klar mit 3:0. Im zweiten Abschnitt tat Arrach nur noch das Nötigste und verwaltete den Vorsprung ohne größere Probleme, zumal Altfalter nach einer Gelb-Roten Karte die Schlussphase nur zu zehnt bestreiten musste.

TSV Nittenau II 2:0 (1:0) TV Bodenwöhr

Tore: 1:0 (36.) Miklos Sibalin, 2:0 (81./Foulelfmeter) Markus Schönberger - SR: Rüdiger Hügel (SV Schwarzhofen) - Zuschauer: 50.

(lfj) Durch den 2:0-Sieg im Kellerduell über den TV Bodenwöhr schöpft die Nittenauer Reserve wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt. Die Partie war auch vom Abstiegskampf gezeichnet, wobei die Heimelf im ersten Durchgang durch Sibalin eine von mehreren Chancen nutzte. Den verdienten Sieg sicherte Schönberger dem TSV kurz vor Schluss, als er einen Elfer zum 2:0-Endstand verwandelte.

SV Erzhäuser 3:2 (1:1) SV Bernried

Tore: 0:1 (34./Eigentor) Tobias Sattler, 1:1, 2:1 (42./47.) Thomas Scheuerer, 2:2 (72./Foulelfmeter) Vitalij Drohobeckyj, 3:2 (85.) Andreas Ruhland - SR: Lorenz Zwick (SG Silbersee) - Zuschauer: 60

(lfj) Es war ein schweres Stück Arbeit, ehe der verdiente Sieg des SV Erzhäuser in trockenen Tüchern war. Der SVE begann stärker, konnte seine Chancen aber nicht nutzen. Die Gästeführung durch ein Eigentor konnte Scheuerer kurz vor der Pause ausgleichen, derselbe Spieler traf gleich nach Wiederbeginn zur 2:1-Führung der Heimelf. Ein unnötiger Elfmeter brachte für Bernried den Ausgleich. In der Folge vergaben die Platzherren zahlreiche Chancen, der Siegtreffer gelang dann aber doch Ruhland fünf Minuten vor dem Ende.

SV Mitterkreith 3:0 (1:0) SV Altendorf

Tore: 1:0 (6.) Florian Niklas, 2:0, 3:0 (61./67.) Christoph Multerer - SR: Philipp Fuchs (FC Tegernheim) - Zuschauer: 100

(lfj) Der SV Mitterkreith siegte gegen recht harmlose Gäste aus Altendorf verdient mit 3:0. Die frühe Führung durch Niklas hatte auch zur Pause Bestand, nach dem Seitenwechsel machte Multerer mit seinem Doppelpack alles klar.

SpVgg Bruck 1:0 (0:0) SV Seebarn

Tor: 1:0 (79.) Timo Kinskofer - SR: Jürgen Schmirler (TSV Dieterskirchen) - Zuschauer: 80.

(lfj) Beide Teams hatten Respekt voreinander und gingen kein allzu großes Risiko ein. So war vor allem der erste Durchgang von Taktik geprägt, wobei die Platzherren leichte optische Vorteile hatten. Nach der Pause bekam der Gast etwas mehr Oberwasser und gute Chancen, doch der Ball wollte nicht ins Tor der SpVgg. Stattdessen gelang Kinskofer aus dem Gewühl heraus der etwas schmeichelhafte Brucker Führungstreffer.

Mit der letzten Aktion des Spieles scheiterte Gästespieler Zimmet mit einem Freistoß an der Latte. Ein Unentschieden wäre sicherlich gerecht gewesen.

SV Neubäu II 0:10 (0:5) TB Roding II

Tore: 0:1, 0:2 (8./14.) Marco Becker, 0:3 (16.) Florian Lehner, 0:4 (30.) Christian Schwarzfischer, 0:5 (42.) Tobias Sturm, 0:6 (67.) Wolfgang Mauerer, 0:7 (72.) Tobias Sturm, 0:8 (75.) Christian Schwarzfischer, 0:9, 0:10 (82./86.) Andreas Wistuba - SR: Fritz Prenißl (DJK Vilzing) - Zuschauer: 150

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.