A-Klasse West: Die Spitzenteams an Ostern ganz souverän

Schwandorf
29.03.2016 - 16:42 Uhr

Das Titelrennen in der A-Klasse West bleibt ungemein spannend. Das Führungsquartett verteilte am Karsamstag keine Ostergeschenke und gewann geschlossen.

Markus Gruber (blaues Trikot) von der DJK Weihern/Stein überspielt den Wernberger Dominik Kreitinger. Mit dem knappen 3:2-Sieg gegen die FC-Reserve verteidigte Weihern die Tabellenspitze in der A-West. Bild: Baehnisch

Am schwersten tat sich in der A-Klasse West Spitzenreiter DJK Weihern/Stein (1./46) im Derby gegen die Wernberger FC-Reserve (8./22), konnte aber einen 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-Sieg umdrehen. Nachbar SpVgg Pfreimd II (2./44) löste seine Heimaufgabe gegen den FC Maxhütte-Haidhof (5./28) souverän mit einem 5:0-Erfolg. Der SV Leonberg (3./43) gewann das Derby gegen den SC Teublitz (13./12) erwartungsgemäß klar mit 3:0. Seine vage Aufstiegschance wahrte auch der SV Altendorf (4./38) durch einen 2:1-Derbysieg beim SC Altfalter (7./23).

SC Altfalter 1:2 (1:2) SV Altendorf

Tore: 0:1 (10.) Alexander Prey, 1:1 (16.) Johannes Ernstberger, 1:2 (42.) Benjamin Danner - SR: Tobias Buchfink (JFG Oberpf. Seenland) - Zuschauer: 80 - Gelb-Rot: (86.) Franz Fenk; (90.) Christopher Wegerer (beide Altfalter) - Besonderes Vorkommnis: (70.) Stefan Scheck (Altendorf) scheitert mit Foulelfmeter an SC-TW Christopher Wegerer.

Die Heimelf begann verheißungsvoll, war spielbestimmend, konnte sich vor dem Gästetor allerdings nicht entscheidend durchsetzen. Mit zunehmender Dauer wurde der Gast immer gefährlicher und nutzte seine Chancen durch Prey und Danner bis zur Halbzeit konsequent. Dazwischen hatte Ernstberger für den SC ausgeglichen. Im zweiten Durchgang gelang es Altfalter trotz hohen kämpferischen Einsatzes nicht, den erneuten Ausgleich zu erzielen. Altendorf kam zu mehreren klaren Konterchancen und hätte den verdienten Sieg durchaus höher gestalten können.

SC Sinopspor 3:2 (2:0) TSV Schwandorf

Tore: 1:0 (1.) Oktay Öztürk, 2:0, 3:0 (24./54.) Zafer Öztürk, 3:1 (63.) Wohayo Tchuatcheu, 3:2 (90.) Matthias Kuhn - SR : Luis Illan (ASV Burglengenfeld) - Zuschauer: 20

Die Platzherren waren in diesem Match über weite Strecken spielbestimmend und kamen zu etlichen Möglichkeiten. Oktay und Zafer Öztürk nutzten davon bis zur Halbzeit zwei zur sicheren 2:0-Pausenführung. Nach Wiederbeginn erhöhte erneut Zafer Öztürk auf 3:0, womit die Partie praktisch entschieden war. Tchuatcheu verkürzte für die Kreisstädter zwar auf 1:3, was ebenso nur Ergebniskosmetik war wie das 2:3 durch Kuhn in der Schlussminute.

DJK Weihern/Stein 3:2 (1:2) FC Wernberg II

Tore: 0:1 (4.) Markus Gruber, 0:2 (32.) Fabian Lang, 1:2 (37./Foulelfmeter) Anton Rauen, 2:2 (75.) Mirko Hasse, 3:2 (84.) Alexander Auer - SR: Stefan Bauer (TSV Klardorf) - Zuschauer: 100

Ein desolater Beginn brachte den Spitzenreiter gegen die benachbarte Reserve in die Bredouille. Die Gäste nutzten die Schwächen des Gastgebers durch Gruber und Lang zunächst zu einer überraschenden 2:0-Führung. Erst der Anschlusstreffer durch Rauens verwandelten Foulelfmeter gab der DJK wieder Auftrieb. Nach Wiederbeginn kämpften die Platzherren mit Erfolg gegen die drohende Niederlage an. Aber es dauerte bis eine Viertelstunde vor Schluss, ehe Hasse der glückliche Ausgleichstreffer zum 2:2 gelang. In der Schlussphase wollte die DJK den Sieg und machte noch mehr Druck. Lohn war der Siegtreffer von Auer fünf Minuten vor dem Ende.

SpVgg Pfreimd II 5:0 (3:0) FC Maxhütte

Tore: 1:0 (15.) Richard Stich, 2:0 (27.) Stefan Weinzierl, 3:0 (32.) Richard Stich, 4:0 (55.) Richard Stich, 5:0 (60.) Stefan Weinzierl - SR: Domenik Fischer (FC Wernberg) - Zuschauer: 50

(mbc) Die Pfreimder Reservisten begannen das Spiel mit hohem Tempo und waren klar überlegen. Nach mehreren vergebenen Chancen erzielte Richard Stich in der 15. Minute das 1:0. Danach gab es weiterhin Einbahnstraßenfußball Richtung Gästetor. Stefan Weinzierl erhöhte in der 27. Minute auf 2:0. In der 32. Minute ließ Richard Stich mit Tor Nummer drei dem gut haltenden Gästeschlussmann Johann Dirnberger keine Chance. Die wenigen Angriffe der Gäste waren für die Pfreimder Abwehr kein Problem. Nach der Pause das gleiche Bild. Die "Zweite" war weiterhin drückend überlegen. Es wurden immer wieder klare Möglichkeiten ausgelassen. Für das 4:0 in der 55. Minute war Richard Stich mit seinem dritten Treffer verantwortlich. Den Torreigen beendete Stefan Weinzierl in der 60. Minute mit dem 5:0. Die Gäste waren mit diesem Ergebnis noch gut bedient.

SV Leonberg 3:0 (0:0) SC Teublitz

Tore: 1:0, 2:0, 3:0 (46./71./76.) Daniel Jelinek - SR: Lukas Probst (SpVgg Ramspau) - Zuschauer: 50 - Gelb-Rot: (65.) Sandro Schwarz (Teublitz)

Der SV Leonberg landete im Derby gegen Teublitz einen verdienten und ungefährdeten 3:0-Sieg, spielte aber im ersten Durchgang die Angriffe und Möglichkeiten nicht mit letzter Konsequenz zu Ende. Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit brach Jelinek mit dem 1:0 den Bann, danach ließ der SV einige klare Chancen liegen. Schließlich entschied erneut Jelinek mit einem Doppelschlag das Spiel endgültig. Teublitz kam zu keiner klaren Chance, es blieb beim hochverdienten 3:0.

SC Katzdorf 1:1 (0:0) DJK Steinberg

Tore: 0:1 (74.) Patrick Stiller, 1:1 (81./Foulelfmeter) Ralf Kalinke - SR: Harald Scheid (TSV Brunn) - Zuschauer: 50

Nach ausgeglichenem ersten Durchgang ging es mit einem gerechten torlosen Remis in die Pause. Nach Wiederbeginn vergab die SC-Reserve mehrere hochkarätige Möglichkeiten zur Führung. Dies rächte sich als ein Freistoß von Stiller aus 35 Metern, der aufsetzte und an Freund und Feind vorbei ins Katzdorfer Tor ging. Die Heimelf warf alles nach vorne und nutzte durch Kalinke einen Foulelfmeter zum hochverdienten Ausgleich, der letztendlich für die Gäste etwas glücklich war.

FC Saltendorf 2:2 (0:2) ASV Fronberg

Tore: 0:1 (14.) Christoph Thanner, 0:2 (19.) Christoph Görmiller, 1:2 (48.) Felix Seitz, 2:2 (74.) Dominik Rauch - SR: Stefan Mehrl (TV Wackersdorf) - Zuschauer: 80 - Gelb-Rot: (85.) Uwe Beinhölzl (Saltendorf)

Die Fronberger Gäste setzten ihr Konterspiel aus einer sicheren Abwehr im ersten Spielabschnitt hervorragend um und führten zur Pause durch Tore von Thanner und Görmiller verdient mit 2:0. Sofort nach Wiederbeginn war sogar das 0:3 möglich, doch im Gegenzug verkürzte Seitz nach einer Ecke mit einem fulminanten Volleyschuss auf 1:2. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und der FC machte durch Rauch den nicht unverdienten Ausgleich. Allerdings vergab Fronberg in der Schlussminute nach einem Konter eine dicke Chance zum Siegtreffer.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.