A-Klasse West Schwandorf: Wernberger Reserve noch auf Platz zwei

Schwandorf
22.05.2017 - 20:00 Uhr

Nichtantritte scheinen in der A-Klasse West Schule zu machen. So mussten auch am letzten Spieltag zwei Spiele abgesetzt werden, weil der TuS Dachelhofen bei der DJK Steinberg (6./46) zum dritten Mal in dieser Saison nicht antrat und somit in die B-Klasse zurück muss.

Der Wernberger Manuel Winkler (links) verfolgt Demirtas Hakan vom SC Teublitz. Seine Mannschaft musste eine deftige 1:8-Klatsche einstecken. Bild. ham

Der neue Abstiegsrelegant (insofern er nicht darauf verzichtet) FC OVI-Teunz (13./4) fuhr nicht zum SC Altfalter (9./32), der dadurch ebenfalls kampflos punktete. Zum Saisonfinale ließen es die beiden Besten der Liga noch einmal krachen. Meister SV Pullenried (67) fertigte den SC Sinopspor (10./29) mit 9:0 ab, der FC Wernberg II (2./62) schoss sich mit einem 8:1-Kantersieg auf die Relegation ein. Für eine faustdicke Überraschung sorgte der ASV Fronberg (12./14) mit dem 4:3-Sieg bei der DJK Weihern/Stein (4./49). Durch den Rückzug des TuS Dachelhofen, der nächste Saison mit dem TSV Klardorf eine Spielgemeinschaft eingeht, durfte sich Fronberg über den direkten Klassenerhalt freuen.

FC Wernberg II 8:1 (1:1) SC Teublitz

Tore: 1:0 (22.) Johannes Schweiger, 1:1 (31.) Michael Stegerer, 2:1/3:1/4:1/5:1 (55./61./65./70. Minute) Johannes Schweiger, 6:1 (77.) Markus Zachmann, 7:1 (81.) Christian Gebhardt, 8:1 (85.) Manuel Winkler - SR: Josef Kneißl - Zuschauer: 90 - Gelb-Rot: (59.) Hakan Demirtas (Teublitz)

(she) Die FC-Reserve war zwar von Beginn an spielbestimmend. Es dauerte aber über 20 Minuten, bevor Johannes Schweiger eine gute Kombination mit dem ersten Treffer abschloss. Überraschend war 10 Minuten später der Ausgleich durch ein Freistoßtor von Michael Stegerer. Dann plätscherte das Spiel dahin, auch noch nach der Halbzeitpause, bevor die Wernberger FC-Reserve aufdrehte und Treffer am Laufband erzielte. Zuerst legte Johannes Schweiger vier Mal nach. Dann verwandelten Markus Zachmann und Christian Gebhardt zwei fällige Elfmeter, bevor Manuel Winkler den Schlusspunkt setzte. Damit ist der FC II Vizemeister vor dem Dritten Maxhütte-Haidhof. Am Donnerstag um 16 Uhr geht es in Nabburg gegen den TSV Klardorf um den Aufstieg in die Kreisklasse.

SV Altendorf 0:0 FC Maxhütte-Haidhof

SR: Robert Prasch (SC Kleinwinklarn) - Zuschauer: 80

Die Gäste hofften noch auf den Relegationsplatz und waren dementsprechend die dominierende Mannschaft, schafften es aber nicht, aus der Überlegenheit Kapital zu schlagen, weil sie ihre Möglichkeiten nicht nutzten. Überschattet wurde die Begegnung von der schweren Verletzung des Altendorfer Spielers Martin Fleischmann, nach einem unglücklichen Zusammenprall mit einem Gästespieler.

FC Saltendorf 2:5 (0:2) SC Katzdorf II

Tore: 0:1 (4.) Andreas Niedermeier, 0:2 (38.) Fabian Roidl, 0:3 (47.) Andreas Niedermeier; 1:3 (51.) Martin Hofmann, 1:4 (55.) Philipp Hafner, 2:4 (56.) Christian Kaiser, 2:5 (75.) Philipp Hafner - Zuschauer: 50 - Gelb-Rot: (72.) Thomas Schmid, Katzdorf - Besonderes Vorkommnis: (5.) Christian Kaiser scheitert mit Foulelfmeter an TW David Kick (SC).

Es war ein gutes A-Klassen-Derby aus dem die Gäste als verdienter 5:2-Sieger hervorgingen. Niedermeier brachte den SC früh in Führung. Die große Möglichkeit auszugleichen hatte der FCS nur eine Minute später, doch Kaiser scheiterte mit dem Foulelfmeter am Gästekeeper. Vor der Pause legte Katzdorf durch Roidl das 0:2 nach, im zweiten Abschnitt konnte die Heimelf zwar zwei Mal treffen aber zuvor war die Partie schon entschieden.

SV Pullenried 9:0 (4:0) SC Sinopspor

Tore: 1:0, 2:0 (11./29.) Daniel Brenner, 3:0 (35./Foulelfmeter) Sebastian Brenner, 4:0 (44.) Michael Meisinger, 5:0 (56.) Lukas Böhm, 6:0 (69./Foulelfmeter) Dominik Grätsch, 7:0 (77./Foulelfmeter) Christian Bösl, 8:0, 9:0 (79./86.) Daniel Brenner - SR: Konrad Köppl (SV Diendorf) - Zuschauer: 60

Die Gäste wehrten sich zwar tapfer, waren dem Meister aber hoffnungslos unterlegen. Während der SC Sinopspor kaum zu Möglichkeiten kam, hatte die Heimelf das Visier gut eingestellt und schoss einen überlegenen 9:0-Kantersieg heraus.

DJK Weihern/Stein 3:4 (3:2) ASV Fronberg

Tore: 1:0, 2:0 (14./19.) Andreas Lohrer, 2:1 (27.) Saif Saeed Hussain, 3:1 (33.) Marco Vetter, 3:2 (45./Foulelfmeter) Florian Obermeier, 3:3 (68.) Martin Pollex, 3:4 (71.) Viktor Klein - SR: Stefan Bauer (TSV Klardorf) - Zuschauer: 100

In dem Match ging es für beide um nichts mehr und so entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen für beide Teams. Die DJK legte durch Lohrer standesgemäß eine 2:0-Führung vor und es schien ein Schützenfest zu werden. Doch die Gäste, die in den letzten Partien arg unter die Räder gerieten, schafften es auch nach dem 1:3-Rückstand zurückzukommen und drehten die Begegnung zu einem verdienten 4:3-Sieg.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.