Kreisklasse West: Schwere Auswärtsaufgaben für das Führungstrio

Schwandorf
06.10.2017 - 20:00 Uhr

Wie erwartet nahm das Spitzentrio der Kreisklasse West am letzten Wochenende geschlossen ihre nicht allzu hohen Hürden gegen Teams aus dem Tabellenkeller. Am kommenden Wochenende haben der SV Fischbach (1./25), die SG FC Schwandorf I/SC Ettmannsdorf III (2./24) und der TV Wackersdorf (3./23) beim SV Trisching (7./14), der DJK Dürnsricht (8./13) und beim SV Leonberg (5./19) nicht zu unterschätzende Auswärtsaufgaben.

Auf Ausrutscher wartet Verfolger SpVgg Pfreimd II (4./21), der trotz des Derbycharakters gegen die Wernberger FC-Reserve (12./8) als Sieger vom Platz gehen dürfte. Zappenduster wird's bei der SG Pertolzhofen/Niedermurach (14./2), wenn sie bei der Schwandorfer Eintracht (11./8) nicht die volle Punktzahl einheimst.

SV Altenschwand Sa. 16.00 SV Haselbach

"Letztlich war die Personaldecke zu dünn um in Leonberg über die volle Distanz dagegenhalten zu können", machte SVA-Trainer Hubert Scheinost las Ursache für die Niederlage aus. Im Sechs-Punkte-Spiel gegen Haselbach steht der SV unter Druck und muss drei Punkte einfahren. Der SV-Coach hofft durch die Rückkehr des besten Torschützen Grabinger auf mehr Durchschlagskraft in der Offensive, doch dafür fehlen Eichinger und weiterhin Götz. Nach der einvernehmlichen Trennung vom bisherigen Trainer Daniel Friedl, übernehmen beim Haselbach bis auf weiteren Stefan Fischer und Christian Tschoritsch das Traineramt bis ein Nachfolger gefunden ist. Dadurch erhofft sich der SV schon in Altenschwand neue Motivation, um zu punkten, doch fehlen weiterhin einige Stammkräfte.

DJK Dürnsricht Sa. 16.00 SG SAD/Ettmann. III

Nach dem Auswärtssieg in Haselbach soll jetzt auch daheim der Knoten platzen. Deshalb strebt die DJK Dürnsricht gegen die SG SAD/Ettmannsdorf ein positives Ergebnis an. "Hier müssen aber vor allen Dingen die individuellen Fehler in der Abwehr vermieden werden und viel mehr Torgefahr entwickelt werden", fordert Trainer "Girgl" Winkler. Trotz der anhaltenden Siegesserie machte SG-Sportchef Christian Rinn in den letzten Spielen einige Nachlässigkeiten aus. Diese gilt es in Dürnsricht abzulegen, denn in diesem harten Auswärtsspiel ist die richtige Einstellung nötig, um zumindest einen Punkt mitzunehmen.

SpVgg Pfreimd II So. 13.15 FC Wernberg II

Im Derby zwischen den benachbarten Reserve-Teams will die Pfreimder "Zweite" ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Für Spielertrainer Tobias Bernklau ist es wichtig, den Gegner nicht zu unterschätzen und die gewohnte Leistung abzurufen. Ziel sind ganz klar drei Punkte, um vorne dranzubleiben. "Wir haben beim Favoriten Schwandorf/Ettmannsdorf besser gespielt, als es das klare Endergebnis widerspiegelt, aber einfache Fehler im Spielaufbau führten zu den Gegentoren", sieht FC-Trainer Franz Schwirtlich einen kleinen Hoffnungsschimmer für das Match in Pfreimd. Allerdings sieht er sein Team im Derby als klaren Außenseiter.

Eintr. Schwandorf So. 14.15 Pertolzh./N'murach

Nach den letzten Misserfolgen zählt für die Eintracht im Heimspiel gegen das Schlusslicht nur ein Dreier. Damit dies gelingt, muss die Chancenverwertung grundlegend besser werden, weiß Trainer Tom Stenzel, der bei seiner Mannschaft Moral und Willen erkennt, aber fehlendes Glück und Konzentration im Abschluss als Ursache für die Misere ausmacht. Auf die Gäste kommen drei wichtige Spiel zu, in denen unbedingt gepunktet werden muss, um bis zur Winterpause nicht komplett den Anschluss zu verlieren. Jetzt steht die Mannschaft in der Verantwortung und muss zeigen dass sie das Potenzial für die Klasse hat.

SV Trisching So. 15.15 SV Fischbach

Der SV Trisching hat mit Spitzenreiter SV Fischbach den nächsten Hochkaräter vor der Brust. Trainer "Gerry" Lösch freut sich mit seinem Team auf das Match, da der SV hier nur etwas gewinnen kann. Er erwartet Schwerstarbeit für seine Defensive und fordert deshalb konzentrierte Arbeit. Einen Punkt hält Lösch für möglich, alles andere wäre wohl Wunschdenken. "Wollen wir in Trisching was holen, müssen wir uns in allen Bereichen steigern", sieht Gästetrainer Andy Miksch dem schweren Spiel entgegen. Urlauber Wolf fehlt definitiv, die Einsätze von Seitz und Hofbauer sind fraglich.

SC Kreith So. 15.15 SV Diendorf

Kreiths Trainer Stefan Spickenreuther wird seine Mannschaft aufgrund der erneuten Niederlage in der Defensive verändern. Mit Diermeier, Krutsch und Hummel kehren drei Spieler in den Kader zurück. Der SC will gegen Diendorf versuchen, den Abwehrbereich so zu verstärken, dass zumindest ein Punkt erreicht werden kann. Die Diendorfer dagegen wollen in Kreith einen Dreier nachlegen, um sich in der vorderen Tabellenhälfte festzusetzen. Trainer Udo Braunschläger warnt allerdings davor, den Gegner zu unterschätzen und fordert unbedingten Siegeswillen wie letzte Woche. Einige Spieler sind fraglich.

TV Wackersdorf So. 15.15 SV Leonberg

Alles läuft perfekt beim TV Wackersdorf und so ist auch gegen Leonberg der nächste Dreier eingeplant. So kann der Gast auf Distanz gehalten werden. Trainer Matthias Pautsch hat für dieses Vorhaben alle Spieler zur Verfügung. "Es war mit letztem Aufgebot ein schwer erkämpfter und glücklicher, aber letztendlich verdienter Sieg gegen Altenschwand", will Leonbergs Trainer Christian Beer nichts schönreden. Er versuchte während der Woche einige Spieler wieder fit zu bekommen, wobei sich erst kurzfristig zeigen wird ob das gelungen ist. In Wackersdorf wird sich zeigen, in welche Richtung es geht. Wobei der SV versuchen will zu punkten.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.