Am 22. Spieltag der Kreisliga West verlor der FC OVI-Teunz (45) seine Auswärtspartie bei den SF Weidenthal (32) mit 1:2 und verpasste es, den Vorsprung gegenüber dem TSV Stulln (40) zu halten. Der Tabellenzweite entschied das Nachbarschaftstreffen gegen die SG Gleiritsch/Trausnitz (19) mit 2:0 in einer wenig berauschenden Begegnung für sich. Hinter der spielfreien SG Schönthal/Premeischl (34) rangiert die SpVgg Neukirchen/Balbini (32) nach dem 4:3-Sieg beim SV Neubäu (19) auf Rang vier.
Dem SC Ettmannsdorf II (29) gelang beim TV Nabburg (17) ein glücklicher 3:2-Sieg, wodurch alle Sorgen vorbei sind. Dagegen müssen die Gastgeber als Vorletzter um den Klassenerhalt bangen. Gleiches gilt für den SV Kemnath/Buchberg (18) nach dessen 0:3-Niederlage beim 1. FC Rötz (26). Keinen Sieger gab es im Duell des SC Kleinwinklarn (25) mit dem TSV Tännesberg (23), das 1:1 endete.
TV Nabburg 2:3 (1:0) SC Ettmannsdorf II
Tore: 1:0 (33.) David Malcat, 1:1 (55.) Tobias Schießl, 1:2 (70.) Basel Kasem, 2:2 (75.) Patrick Greindl, 2:3 (86.) Tobias Miksch - SR: Josef Baier (SV Schönthal) - Zuschauer: 80
In diesem Match wäre ein Unentschieden für die Nabburger jederzeit möglich und verdient gewesen. In der ausgeglichenen ersten Halbzeit hinterließen die Ettmannsdorfer einen spielerisch guten Eindruck. Beiderseits gab es je drei Torchancen, darunter für den Gast einen Lattentreffer. Mitte der ersten Hälfte brachte David Malcat den TV Nabburg mit 1:0 nach vorne. Im zweiten Durchgang versäumte es die Heimelf, den Vorsprung auszubauen und wurde dafür bestraft. Tobias Schießl glich zum 1:1 aus, dann kam der SCE II durch Basel Kasem zum 2:1. Nabburg kam mit dem 2:2 durch Patrick Greindl nochmals zurück, doch am Ende nutzte Tobias Miksch die letzte gute Gelegenheit der Gäste zum Sieg.
SF Weidenthal 2:1 (1:1) FC OVI-Teunz
Tore: 1:0 (20.) Fabian Hauer, 1:1 (37.) Sebastian Gruber, 2:1 (85.) Thomas Heindl - SR: Gerhard Rank (FC Ränkam) - Zuschauer: 100
Etwas glücklich setzten sich die SF Weidenthal in diesem Nachbarschaftsduell gegen den Tabellenersten durch. Der entscheidende Treffer durch Thomas Heindl fiel in der 85. Minute nach einem Freistoß. Wenig später bot sich dem FC OVI-Teunz die große Ausgleichschance, doch wurde der Ball im letzten Moment von einem Abwehrspieler der Gastgeber von der Torlinie geholt. Bis dahin war es eine spannende und ausgeglichene Begegnung mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Sehenswert war der Weidenthaler Führungstreffer durch Gerhard Herzog, der das Leder ins eigene Netz köpfte. In der 35. Minute vergab Tobias Werner die Riesenchance zum 2:0, fast im Gegenzug gelang dem Gast durch Sebastian Gruber der 1:1-Ausgleich. Nach der Pause blieb das Spielgeschehen gleichverteilt, beide Seiten hatten Chancen zum Siegtreffer. Den markierte schließlich Thomas Heindl in der Schlussphase.
FC Rötz 3:0 (1:0) SV Kemnath/Buchb.
Tore: 1:0 (37.) Jürgen Meixensperger, 2:0 (56.) Jiri Sefl, 3:0 (76.) Jiri Sefl - SR: Konrad Schwarzfischer (FC Untertraubenbach) - Zuschauer: 80
Ein in der Höhe verdienter Heimsieg gelang dem 1. FC Rötz gegen den SV Kemnath/Buchberg. Von Beginn an bestimmten die Gastgeber das Geschehen gegen eine angriffsschwache Gästeelf, die nur eine einzige klare Chance hatte. Diese resultierte aus der 52. Minute. Rötz ging in der 37. Minute durch Jürgen Meixensperger in Führung, der flach angespielt wurde und vollstreckte. Beim 2:0 in der 56. Minute durch Jiri Sefl leistete der heimische Oldie die Vorarbeit, als er sich auf der Außenposition durchsetzte und den Torschützen bediente. Das 3:0 erzielte wiederum Jiri Sefl nach einer schönen Einzelleistung. Die Gastgeber hatten reichlich Torchancen, um den Sieg noch deutlicher gestalten zu können.
TSV Stulln 2:0 (1:0) Gleiritsch/Trausnitz
Tore: 1:0 (8.) Manuel Zühlke, 2:0 (59.) Tobias Lippert - SR: Markus Nachreiner (Cham) - Zuschauer: 270
Ein Spiel ohne viel Höhepunkte sahen die Zuschauer in Stulln, das am Ende mit einem 2:0-Erfolg des Tabellenzweiten endete. Die SG Gleiritsch/Trausnitz war ein spielerisch guter Gegner, der allerdings große Schwächen in der Offensive zeigte. Die Gastgeber taten nur das Nötigste, was aber zum Sieg reichte. Die SG verzeichnete im ersten Durchgang mehr Ballbesitz, den Führungstreffer erzielten jedoch die Stullner durch Manuel Zühlke. Nach dem Wechsel änderte sich nichts am Spielgeschehen. Der TSV Stulln verpasste die Vorentscheidung, indem er seine Möglichkeiten nicht nutzte. Gleiritsch/Trausnitz spielte gut mit, ein Treffer blieb der SG jedoch versagt. Für die Entscheidung sorgte Tobias Lippert mit seinem Treffer nach einer Stunde. Kurz vor dem Ende landete ein Stullner Freistoß an der gegnerischen Querlatte.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.