Ernährungsberaterin Silke Gulder hält bei Arbeiterwohlfahrt Vortrag: Frühstücken und lernen

Schwandorf
22.07.2016 - 02:00 Uhr

In der Gemeinschaft frühstücken: Diese Möglichkeit bot der Ortsverein Fronberg der Arbeiterwohlfahrt seinen Mitgliedern im Sportheim des ASV Fronberg. Ingrid Hirsch und Maria Mageth hatten ein Büffet aus Brotaufstrichen, Müsli, Wurst, Käse und Erdbeer-Shake zubereitet. Dazu hielt Ernährungsberaterin Silke Gulder einen Vortrag über ausgewogene Ernährung.

Maria Mageth und Ingrid Hirsch setzten die Vorschläge der Ernährungsberaterin Silke Gulder (von rechts) um und bereiteten für die AWO-Mitglieder ein leckeres Frühstücksbüffet zu. Bild: Hirsch

Sie empfiehlt viel Salat und Gemüse, dafür wenig Fette, Öle und Süßes. Dazu mindestens eineinhalb Liter zuckerfreie Getränke. Fruchtsäfte sollte man mit Wasser mischen. Die Devise der Diplom-Ökotrophologin des Verbraucherservice Bayern lautet: "Je weniger der Menschen isst, desto mehr sollte er trinken."

Ein "Extra pro Tag" lässt Silke Gulder zu: Knabbereien, Bier oder Schokolade. Die Ernährungsberaterin empfiehlt Vollkornprodukte, denn sie enthalten Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. "Fleisch in Maßen und einmal in der Woche" mache Sinn. Gesünder sei aber Fisch, denn er versorge den Körper mit Omega-3-Säuren und Jod. Bei jeder Mahlzeit sollte Gemüse dabei sein. Nächster Termin des AWO-Ortsverbandes Fronberg ist der 9. August. Um 16 Uhr treffen sich die Teilnehmer zum Kneippen unter Anleitung im Erlebnisbad. Anmeldung unter 09 431/9738.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.