FC Schwandorf startet Kurs für Flüchtlinge in der Kreuzbergschule: Integration im Schwimmbecken

Schwandorf
28.01.2016 - 13:04 Uhr

Neben den Fußballern nehmen sich jetzt auch die Schwimmer des FC Schwandorf der Flüchtlinge an. Übungsleiterin Jutta Segerer leitet jeden Mittwoch im Bad der Kreuzbergschule das Schwimmtraining für die Jugendlichen aus der Unterkunft in der Daimlerstraße. "Sport als Möglichkeit zur Integration". Der FC Schwandorf lässt sich einbinden in die ehrenamtliche Betreuung der Asylbewerber.

Übungsleiterin Jutta Segerer (rechts) bringt im Bad der Kreuzbergschule jugendlichen Asylbewerbern das Schwimmen bei. Bild: rid

Für den stellvertretenden FC-Vorsitzenden Peter von der Sitt ist ganz wichtig: "Die Jugendlichen sollen vor Beginn der Badesaison schwimmen lernen". Kursleiterin Jutta Segerer trifft auf Jugendliche, "die keine Angst vor dem Wasser haben". Sie sieht ihre Aufgabe nicht nur darin, den 15- bis 17-jährigen Burschen nicht nur die Grundbegriffe des Schwimmens beizubringen, sondern sie auch auf die Gefahren aufmerksam zu machen. Mit Schwimmbrettern und -nudeln bewegen sich die Jugendlichen schon recht sicher im Wasser.

Davon konnte sich auch die Asylbeauftragte der Stadt, Irene Duscher, beim Besuch am Mittwoch im Hallenbad überzeugen. Sicherheit hat für Jutta Segerer absoluten Vorrang. Deshalb ist auch der Betreuer der Jugendlichen, Völk Berger , immer als Aufsicht mit dabei. Die Gruppe wird den Kurs im April mit einem Besuch des Hallenbades in Dachelhofen abschließen.

Die Jugendlichen sollen vor Beginn der Badesaison schwimmen lernen.Peter von der Sitt, stellvertretender FC-Vorsitzender
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.