Schwandorf: Erntefahrzeuge sollen nachgerüstet und Anhänger abgedeckt werden: Künftig mit Deckel

Schwandorf
28.03.2012 - 00:00 Uhr
Lohnunternehmer Robert Reis wird seine Transportfahrzeuge für die diesjährige Erntesaison nachrüsten und die Anhänger abdecken. Bild: rid

3500 Fahrten waren im vergangen Jahr erforderlich, um 70 000 Tonnen Mais und Grassilagen zu den Biogasanlagen nach Dachelhofen zu transportieren. Da gingen immer wieder Teile der Ladung verloren und blieben auf der Straße liegen. Sehr zum Ärger der Anwohner, die sich darüber immer wieder beschwerten.

Darauf hat jetzt Lohnunternehmer Robert Reis reagiert und seine Fahrzeuge nachgerüstet. Ist ein Anhänger gefüllt, schließt sich mit Hilfe einer Hydraulik ein Dach über der Ladung und sichert sie gegen Verluste.

Diese Technik ist völlig neu und soll bereits bei den ersten Grastransporten im Mai zum Einsatz kommen. Oberbürgermeister Helmut Hey begrüßte die Initiative des Lohnunternehmers, der pro Fahrzeug immerhin 10 000 Euro in die Nachrüstung investiere. "Mit dieser Art der Ladungssicherung sind wir auf dem richtigen Weg", versicherte Polizeihauptkommissar Jürgen Wagner bei einer Pressekonferenz in der vergangenen Woche . Er erwartet einen weiteren Rückgang der Beschwerden.

Der Vorsitzende der Liefergemeinschaft "Bioenergie", Georg Dirmeier, wies allerdings darauf hin, dass nur Fahrzeuge aus dem Fuhrpark "Reis" nachgerüstet würden. Es seien aber auch noch andere Schlepper unterwegs.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.