Speichersdorfer im Goldrausch: Hochstapler sahnen bei WM in Taiwan ab

Speichersdorf
17.04.2017 - 16:54 Uhr

Die Hochstapler waren bei den World Sport Stacking Championships 2017 in Kaohsiung auf Taiwan in einem regelrechten Goldrausch. 16 Mal standen Speichersdorfer ganz oben auf dem Siegerpodest. Von ihrer Teilnahme wussten allerdings nur die Wenigsten.

Allen Grund zum Jubeln hatten die Speichersdorfer Hochstapler bei der WM 2017 in Taiwan. Ihr Erfolgsrezept werden sie vielleicht nach der Rückkehr verraten. Bild: bkr

Nach der Heim-WM im Vorjahr und im Vorfeld der bayerischen Meisterschaft sieben Monate später in der eigenen Sportarena wollten sie eigentlich nicht an den Wettkämpfen teilnehmen: Die Vereinskasse konnte den finanziellen Kraftakt für den Flug nicht stemmen. Nach der "Bayerischen" jedoch hatten sieben Sport-Speed-Stacker ihre Absicht erklärt, auf eigene Kosten zu reisen. Schließlich saßen zwölf Hochstapler Uhr im Flieger nach Taipeh. Nach 24 Stunden hatten sie das Ziel erreicht.

Nach kurzer Akklimatisierung und dem Kennenlernen der Stadt absolvierten die Becherstapler am Karfreitagvormittag ein abschließendes Training. Am Nachmittag war große Eröffnungsfeier mit Vorstellung der Nationen. Die Oberfranken Nils, Lia und Heike Ziegler, Michael Nerlich, Michelle, Fabien und Monika Gosslau, Carmen und Markus Knie, Carina Schmidt, Veronika Doser sowie Christine Lubig-Schmidt verstärkten das 38-köpfige deutsche Nationalteam. 15 Nationen mit 459 Teilnehmern kämpften am Ostersamstag und -sonntag um Tausendstelsekunden und WM-Ehren. Die Konkurrenz war groß, ist doch der asiatische Raum eine Hochburg im Sport-Speed-Stacking.

Die Speichersdorfer, die immerhin mit Lia und Heike Ziegler, Markus Knie und Veronika Doser Titelverteidiger stellten, ließen sich nicht unter Druck setzen und hatten aus diesem Grund darauf verzichtet, ihre WM-Teilnahme in die Öffentlichkeit zu tragen. Die Bescheidenheit der von Heike Ziegler, Kerstin Knie und Christine Lubig-Schmidt trainierten Hochstapler zahlte sich bislang mit 16 Gold-, 11 Silber- und 4 Bronzemedaillen in den Einzeldisziplinen 333, 363 und Cycle sowie in der 363-Staffel und im Doppel aus.

Noch nicht vollständig einbezogen sind die Staffelergebnisse der Disziplinen Head-to-Head-363 Staffel und Head-to-Head-Cycle. Es können also für die Speichersdorfer noch weitere Titel folgen.

Medaillen bringen jedenfalls schon mal mit: Heike Ziegler (2 Gold/2 Silber/-), Lia Ziegler (3/2/-), Nils Ziegler (-/1/-), Monika Gosslau (2/1/1), Fabien Gosslau (1/2/1), Michelle Gosslau (1/-/-), Christine Lubig-Schmidt (-/1/-), Carina Schmidt (1/1/1), Markus Knie (1/1/2), Michael Nehrlich (1/-/-) und Vroni Doser (4/-/-).

Von den externen Mitgliedern der Hochstapler "erbecherten" André und Alexander Balz sowie Rebecca Ernst wurden noch 7 goldene, 4 silberne und 3 bronzene Medaillen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.