Geschichtsstunde mit Kaiser-Puppen
Begeisterte Schüler und Kindergartenkinder - und das nach einer Geschichtsstunde: Das tschechische Puppentheaters "Toy Machine". war zu Gast in der Grundschule am Rauhen Kulm um vom Leben Kaiser Karls IV. zu berichten. In seiner Kindheit musste er weg von seiner Mutter und wurde einige Jahre im Burgkeller eingeschlossen. Danach wurde er am französischen Hof erzogen. Die Puppenspieler Tomás Behal (hinten von links) und Tomás Podrazil spielten die Geschichte mit handgefertigten Holzpuppen und nahmen selbst in Kostümen am Geschehen teil. Jubel brandete auf, als einer der Akteure im Pferdekostüm in den Zuschauerraum galoppierte. Mit Alltagsgegenständen machten sie die Geschichte anschaulich. Geschickt bezogen sie auch die Zuschauer ins Geschehen ein. Magdalena aus dem Kindergarten durfte ein Ritterturnier mit einem weißen Tuch starten. Großes Gelächter gab es als Ritter ängstlich von der Bühne sprang und sich hinter Lehrerin Ulrike Kneidl versteckte. Am Ende durften die Kinder auf der Bühne die Puppen ausprobieren. Bild: ow
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.