Die Budenstadt am Luitpoldplatz ist so gut wie fertig. Alle arbeiten gezielt auf Donnerstag, 24. November, hin, um beim Start optimal vorbereitet zu sein. Pro Su-Ro-Vorsitzender Kurt von Klenck und Geschäftsführerin Yvonne Rösel präsentierten den neuen Flyer bei der SRZ und besuchten im Anschluss den Aufbau-Trupp.
Vier Wochenenden
An den vier Adventswochenenden - immer Donnerstag bis Sonntag - lädt pro Su-Ro in die City, wo rund um den Löwenbrunnen auf die staade Zeit eingestimmt wird. Zu den Aktionen (das genaue Tagesprogramm wird jeweils gesondert in der SRZ bekanntgemacht) gehören wie immer die Auftritte von Chören, Bläserensembles, Kindergärten, Jugend- und Musikgruppen. Erneut im Programm ist jeweils donnerstags ein "Tag der Betriebe und Vereine" als Ausklang für einen harten Arbeitstag. Hierzu können Firmen und Vereine vorab für ihre Belegschaft Wertgutscheine kaufen. Kinder dürfen sich über einen Adventskalender freuen, an dem jeden Tag ein Türchen geöffnet wird. Ein Kind, das per Los gefunden wird, darf das Türchen öffnen und das Geschenk mit nach Hause nehmen.
Das Wirtschafts- und Kulturforum startet heuer zusätzlich die Aktion "Briefe an das Christkind". Die Himmelspost soll am Samstag, 3. Dezember, am Weihnachtspost-Schalter abgegeben werden. Als Belohnung erhält jedes Kind eine kleine Überraschung und rechtzeitig eine persönliche Antwort vom Christkind zurück. Dem sozialen Gedanken trägt erneut die "Aktion Wunschbaum" bis zum 15. Dezember Rechnung. Mit den daraus resultierenden Geschenken wird das Ernst-Naegelsbach-Haus unterstützt. Das Programm ergänzen wieder Führungen durch Altstadt und Hofapotheke.
Weihnachtsgänse warten
Pro Su-Ro bietet heuer als Novum für Kinder jeden Samstag ab 17 Uhr Laternenzüge um die Allee an. Nicht fehlen wird der Nikolaus, der samstags ab 17 und sonntags ab 16 Uhr ein Herz für die kleinsten Besucher zeigt. Ein weiteres Zugpferd ist die beliebte Tombola, bei der Weihnachtsgänse und viele weitere Preise zu gewinnen sind. Lose für einen Euro gibt es in vielen Geschäften der Stadt. Während des Weihnachtsmarktes können ebenfalls Lose erworben werden.
Pro Su-Ro denkt zudem an die Vereine mit der Überlassung einer Bude, in der sich im Wechsel verschiedene Vereine und Organisationen präsentieren können. Rückfragen unter 09661/81 07 46.
___
Weitere Infos und Bühnenprogramm zum Weihnachtsmarkt: www.prosuro.de
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.