Das Teilnehmerfeld bei den D-Junioren, die unter der Schirmherrschaft des Rohrwerks Maxhütte kickten, versprach spannende und hochklassige Spiele. Und die zeigten die Jungs und Mädchen auch. Dass am Ende die Gastgeber der SG Rosenberg/Traßlberg den Sieg errangen, war nicht zu erwarten. Doch bot das Team von Trainer Frank Kokott erstklassige Leistungen und stand verdient ganz vorne.
Im Halbfinale musste zwar das Neunmeterschießen entscheiden, doch hier hatten die Gastgeber das bessere Ende für sich. Im Finale kam es dann zur Partie SG Rosenberg/Traßlberg gegen die SpVgg Ebermannsdorf. Mit dem Schlusspfiff landeten die Rosenberger den vielumjubelten Siegtreffer. Nach den Platzierungsspielen kam es zu folgendem Endstand: 1. SG Rosenberg/Traßlberg, 2. SpVgg Ebermannsdorf, 3. SC Germania Nürnberg, 4. SG Hahnbach, 5. ESV Flügelrad Nürnberg, 6. TSV Kareth-Lappersdorf, 7. FSV Bayreuth, 8. SG SpVgg Pfreimd, 9. SV Kohlberg/Ehenfeld, 10. SG Traßlberg/Rosenberg II.
Bei der Siegerehrung überreichte 2. Vorsitzender Manfred Seitz allen Teams einen praktischen Ballsack. Jeder Spieler durfte sich Eis aus der Kühltruhe holen.
Im E-Juniorenturnier spielten sechs Teams im Modus Jeder gegen Jeden. Am Ende lagen die Münchener Gäste vom SC Lerchenauer See einen Punkt vor dem TSV Wolfstein. Dahinter folgten der 1. SC Feucht, der SVL Traßlberg sowie der TuS Rosenberg I und II. 2. Spartenleiter und Organisator Christian Stöcklmeier verteilte Pokale an alle Spieler.
Sieben Teams schlugen für die Nacht ihre Zelte auf und verwandelten das Rosenberger Stadiongelände in einen riesigen Campingplatz. Am anderen Morgen bot das TuS-Team allen Gästen ein reichhaltiges Frühstücksbüfett an.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.