Arbeiter-Kameraden feiern Fasching: Der Vorsitzende kommt als Bauarbeiter

Sulzbach-Rosenberg
02.02.2016 - 02:00 Uhr

Mit dem Fasching hat Hans-Jürgen Haas eigentlich nicht viel am Hut, gibt er unumwunden zu. Wenn die Arbeiter-Kameraden die Narrenkappen auspacken, ist er als Vorsitzender aber natürlich dabei. Die Idee für sein Ball-Outfit hatte er zu Hause.

Die Garde verkörperte Prima-Ballerinas und verzauberte so das Publikum.

"Heute können wir unseren Vereinszweck frönen: Narrisch sa und a weng zamm feiern." Nach langer Vorbereitungszeit freute sich Hans-Jürgen Haas, Vorsitzender des Arbeiter-Kameradschaftsvereins, über viele Gäste beim traditionellen Faschingsball.

Die einheimische Band Alles-OK spielte Hits der 60er- und 70er-Jahre, punktete aber auch mit modernen Chart-Songs. Zu "Anita", "Amarillo", "99 Luftballons", "Hollywood Hills" und vielen weiteren Liedern bevölkerten Doktoren, Cowboys, Chinesen und Fußballfelder die Tanzfläche.

Haas wusste sofort, in welchem Kostüm er sich präsentiert: "Zuhause habe ich momentan eine Baustelle. Deshalb habe ich mich dementsprechend als Bauarbeiter verkleidet." Obwohl er eigentlich nicht der größte Faschingsfan ist, investiert er als Vorsitzender trotzdem viel Zeit in die Vorbereitung des Balls. "Bereits ein Jahr zuvor werden erste Überlegungen getroffen", erzählte Haas. Im Klartext heißt das: Die Vorbereitungen für 2017 begannen gleich nach dem Ende dieses Balls.

Die heiße Phase starte in der Adventszeit. Garde buchen, Werbung machen, Flyer drucken - um nur ein paar Punkte aufzuzählen. "Leider lastet die Arbeit auf immer weniger Schultern, da kaum noch Menschen ein Ehrenamt ausüben wollen", merkte der Vorsitzende an.

Haupt-Organisatorin Roswitha Fuchs bekam von der Faschingsgesellschaft Knappnesia einen Orden für besonderes Engagement in der fünften Jahreszeit verliehen. Auch die Garde der Knappnesia sorgte mit ihrem Showtanz für gute Stimmung im Saal. Die Maskenprämierung war ein weiterer Höhepunkt des Abends.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.