Mitmach-Aktionen
Die Organisatoren, Leila Meister, Yvonne Rösel und Stefan Schertl, stellten der SRZ die Punkte vor: Viele Mitmach-Aktionen, ein breites Unterhaltungsprogramm, Verköstigung und ein Gewinnspiel stehen im Mittelpunkt. Auftritte von Cheerleadern, Kindergärten, Malwettbewerbe, Showeinlagen und mehr warten.
"Die teilnehmenden Einzelhandelsbetriebe lassen sich viele kindgerechte Sachen einfallen", unterstrichen die drei pro-Su-Ro-Akteure. Es gebe Spielsachen, Schulausstattung, Schnupper-Musikstunden mit der SMS, Optik, Holzsachen, Bücher, Antlitz-Analyse und vieles mehr. Der SV Kauerhof sorgt für Verpflegung. Als Schmankerl gilt heuer wieder der Fahrradbasar, einer von nur zwei verbliebenen Märkten rund ums Rad im Stadtgebiet.
Stefan Schertl, Rad-Experte aus Königstein, sorgt mit fachmännischem Rat für die richtige Bewertung, Größe und Sicherheit der angelieferten Zweiräder.
Erlös für Kindergärten
Gebracht werden können die Fahrräder, Helme, Kindersitze, Anhänger, Fahrradtaschen, Inliner usw. schon am Freitag, 26. Februar, von 17 bis 19.30 Uhr. Der Reinerlös kommt den teilnehmenden Kindergärten zugute.
Programm
10 Uhr Kindergarten St. Anna
11 Uhr Kindergarde der Knappnesia
11.30 Uhr Cheerleader
13.30 Uhr Vorführung mit Poils
14 Uhr Kindergarten St. Vitus aus Illschwang
15 Uhr Ziehung der Preise
16 Uhr Ende. (ge)
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.