Das Gehirn fungiere nicht nur als Schaltzentrale des Organismus, verfüge über eine nahezu unbegrenzte Kapazität zur Verarbeitung und Speicherung von Informationen. Dazu benötige es Energie - und zwar rund um die Uhr ein Leben lang.
"Mit der richtigen Ernährung laufen Sie zu geistigen Höchstleistung auf, und wer sich bewegt, kann besser denken", sagte Rüter. Ein zügiger Spaziergang steigere zum Beispiel die Gehirndurchblutung um 14 Prozent. Besonders seien die grauen Zellen auf ausreichenden Schlaf angewiesen. Auch in dieser Zeit erfüllten sie wichtige Aufgaben.
"Lernen oder arbeiten wir statt alleine in einem Team, das aus Menschen besteht, die wir mögen, werden wir größere Erfolge erzielen", empfahl die Referentin. Der gelernte oder erarbeitete Stoff werde dann mit einem Wohlgefühl verknüpft und als positiver Gesamteindruck im Gehirn gespeichert. Deshalb nahmen sich die Unternehmerfrauen vor, sich regelmäßig zu treffen und für das Wohlgefühl zu sorgen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.