Zahlen, die beeindrucken: Die Messe KOMPAS (Kommunaler Messepartner Amberg-Sulzbach) bietet in ihrer vierten Auflage noch bis zum Sonntag auf einem 6000 Quadratmeter großen Areal Platz für mehr als 60 Aussteller. Unter der Regie des Wirtschafts- und Kulturforums pro Su-Ro präsentieren sie dort einen Querschnitt durch die heimische Wirtschaft. Hauptthemen waren unter anderem Energieversorgung, Einbruchschutz, Bauen, Wohnen, Renovieren und Mode.
Starkes Engagement
Vorsitzender Kurt von Klenck dankte bei der Eröffnung dem Organisationsteam und allen Helfern, die zum Gelingen der Messe beitrugen. Er sprach von einer Plattform, die für viele Aussteller hohe Aufmerksamkeit zu günstigen Konditionen biete. Er forderte die Bevölkerung zum Erlebniskauf beim Fachhandel vor Ort und nicht im Internet auf.
Landrat Richard Reisinger lobte die leistungsstarken Firmen mit ihren attraktiven Angeboten. "Bei uns ist alles möglich, die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft sind zurzeit sehr gut." Er riet den Bürgern, die Messe an den drei Tagen richtig zu genießen. Auch Bürgermeister Michael Göth zeigte sich beeindruckt vom erneut starken Engagement der Geschäftswelt und Händler bei dieser regionalen Messe. "Die örtliche Wirtschaft, die Dienstleister und der Handel tragen einen großen Teil zu der positiven Entwicklung der Beschäftigtenzahl bei." Er wünschte abschließend gute Kundengespräche und viele Folgeaufträge.
KOMPAS-Messe: Angebot und Programm
Im Messe-Zelt und im weitläufigen Außen-Areal laden die Aussteller dazu ein, sich zu informieren: Das Angebot reicht von Autos über Rasenmäher und Roller bis zu Hausgeräten, Finanzprodukten, EDV, Spezialitäten, Haus-Zubehör, Energie und vielem mehr.
Heute, Samstag, gibt es um 10 Uhr die Pflanzenbörse der Siedlergemeinschaften Lerchenfeld, Rosenberg, Feuerhof. Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber können kostenlos Gewächse tauschen und ihr Wissen weitergeben. Ab 13 Uhr läuft eine Fahrzeugausstellung des THW und Vorführungen der Rettungshundestaffel, um 14, 15.30 Uhr und 17.30 Uhr Modenschauen für Kinder und Erwachsene. Geplant ist auch ein Cocktail-Mix-Workshop des KJR. Abends spielen ab 19 Uhr Jack's Heroes. Sie feiern den Irish Folk. Vom typisch rauchigen Trinklied über die romantische Ballade bis hin zum eigenen Song spielen die Musiker alles, was ihnen Spaß macht.
Der Sonntag lockt mit Frühschoppen, Modeschauen, Hundevorführungen und wie an den anderen Tagen zuvor auch der Kreisjugendring (KJR) mit seiner Frucht-Bar, an der alkoholfreie Getränke ausgeschenkt werden. Außerdem stellt der KJR eine Hüpfburg bei schönem Wetter auf und bietet Kinderschminken an.
Für die Musik sorgt am Sonntag im Festzelt schon ab 10 Uhr zum Frühschoppen das "Tschäskwartett" mit Swing, alten Schlagern und Salon-Jazz. Für die Events ist der Eintritt wie immer frei. An allen Tagen gibt es vielseitige Bewirtung im Gastronomiebereich samt Mittagessen. Um 18 Uhr schließt die Messe. (oy)
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.