Tomatenpflanzen gab es in diesem Jahr reichlich. Orange Tomaten, Dattel- und Ochsenkreuz- sowie Cocktailtomaten und blühende Paprikasträucher bis hin zu Brombeeren, Mangold, Fenchel, roten Rüben und Kürbisse standen parat. Auch Blumen, vom roten Mohn bis zu Geranien und Petunien waren im Angebot, ebenso Küchenkräuter wie Salbei, Schnittlauch, Ysop und Dill.
Wer Pflanzen mitbrachte, durfte sich auch welche aussuchen und tauschen. Verlangt hat der Vorsitzende nur eine Spende, die dann wieder für karitative Aktionen weitergereicht wird. Dazu gab es Kaffee und Kuchen, Unterhaltung und Fachsimpeln waren erwünscht. Ein Dank ging an die Bürgermeisterin Marianne Rauh für die kostenlose Bereitstellung des Bauhofs.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.